127 Ergebnisse für: Gewerbeschulen
-
Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart (NF 19.1908)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstgewerbeblatt1908/0210
: Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart; Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Richard Hartmann :: RHS-Chemnitz - Berufliches Schulzentrum für Technik III
http://wayback.archive.org/web/20130923065126/http://www.rhs-chemnitz.de/geschichte-richard-hartmann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hainisch, Marianne | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Hainisch,_Marianne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Krüger, Louis
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117550590.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
THORN-PRIKKER, J(oh)an
https://web.archive.org/web/20070613170257/http://www.bautz.de/bbkl/t/thorn_prikker_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
http://www.darmstadt-stadtlexikon.de/i/industrie-und-handelskammer-darmstadt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Details
http://www.wuppertal.de/denkmalliste-online/Details.aspx?id=2637&strasse=Freiligrathstr.&hnr=2
Denkmalseiten der Stadt Wuppertal
-
Richard Schöne
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/schoenerichard.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ChemieFreunde Erkner e. V. - Chemie-Geschichte - Gewerbe-Institut
http://www.chemieforum-erkner.de/chemie-geschichte/firmen/gewerbe-institut.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Erdmann_1218
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.