5,250 Ergebnisse für: Gräben
-
Obertshausen: Hengster war mal Moorland | Obertshausen
https://www.op-online.de/region/obertshausen/hengster-moorland-3531360.html
Obertshausen - Das wussten selbst waschechte Obertshäuser nicht: Drei Naturschutzgebiete (NSG) beherbergt die Gemarkung der Stadt, darunter das älteste Deutschlands, vielleicht ganz Europas. Dem „Hengster“ ist im Heimatmuseum ein eigener
-
Groß Pankow (Prignitz) | Landkreis Prignitz | Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen | Wahlen
http://www.wahlen.brandenburg.de/bmwahlen/1206923218/h
-
Lebensraum Fließgewässer
http://www.eiszeitseen.de/biotopverbund/lebensraum/fliessgewaesser.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richterstreit am BGH endet | Politik
http://www.fr.de/politik/streit-um-thomas-fischer-richterstreit-am-bgh-endet-a-708548
Die Bundesjustizministerin will Thomas Fischer zum Vorsitzenden des 2. Strafsenats am BGH ernennen. Der Jurist hat sich innerhalb von zwei Jahren auf den Posten geklagt.
-
Monika Rühl: erste Frau an der Spitze von Economiesuisse - Radio - Play SRF
https://www.srf.ch/play/radio/echo-der-zeit/audio/monika-ruehl-erste-frau-an-der-spitze-von-economiesuisse?id=2a93a438-a1d2-49fc-b5b0-3f0c1586e38d&station=69e8ac16-4327-4af4-b873-fd5cd6e895a7
Die 50-jährige Diplomatin übernimmt ihren Posten nach den Sommerferien. Sie wird viele Gräben zwischen Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch zwischen Wirtschaft und Politik zuschütten müssen. Was motiviert sie? Ein Gespräch.
-
-
Der Beton-Koloss hinterlässt 55 000 Tonnen Schutt: Kleiner Mann, was nun - Frankfurt - Bild.de
http://www.bild.de/regional/frankfurt/sprengung/der-beton-koloss-hinterlaesst-tonnen-schutt-34508102.bild.html
Frankfurt – Weg ist der Turm. 55 000 Tonnen eisgrauer Schutt liegen in Gräben, auf einem 5 Stockwerke hohen Berg. Jetzt wird der Riesen-Haufen mit Mega-Maschinen 3-4 Monate lang abgetragen.Großer
-
Eklat zwischen Griechenland und EU: „Wir arbeiten nicht mehr mit der Troika zusammen“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/eklat-zwischen-griechenland-und-eu-wir-arbeiten-nicht-mehr-mit-der-troika-zusa
Tiefe Gräben zwischen Brüssel und Athen: Nach dem Besuch von Eurogruppenchef Dijsselbloem hat Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis klar Position bezogen – gegen das Sparprogramm der Troika, gegen Hilfe der EU.
-
Eklat zwischen Griechenland und EU: „Wir arbeiten nicht mehr mit der Troika zusammen“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/eklat-zwischen-griechenland-und-eu-wir-arbeiten-nicht-mehr-mit-der-troika-zusammen/11306996.html
Tiefe Gräben zwischen Brüssel und Athen: Nach dem Besuch von Eurogruppenchef Dijsselbloem hat Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis klar Position bezogen – gegen das Sparprogramm der Troika, gegen Hilfe der EU.
-
Gesuche für neue AKW reissen alte Gräben auf | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/akw_streit_gesuche_1.1356947.html
Die Gesuche für den Ersatz zweier AKW haben die alten Gräben zwischen Befürwortern und Gegnern der Atomenergie wieder aufgerissen. Linke und Umweltverbände drohen mit dem Referendum. Economiesuisse begrüsst hingegen das Vorhaben.