67 Ergebnisse für: Grabesstille
-
Wofür brauchten sie sein Leben? - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/wofuer-brauchten-sie-sein-leben/503564.html
Trank nicht, rauchte nicht, schuftete bloß. So kannte Ernst Jennrich junior seinen Vater. Unschuldig wurde der vor 50 Jahren in der DDR hingerichtet. Sein Schicksal war, am falschen Ort gewesen zu sein.
-
Atatak/Warning Records Diskografie 1
http://highdive.de/info/atatak/index.htm
Atatak/Warning Records aus Düsseldorf - die Diskografie 1979 - 2000.
-
Filme im Schloss - Nächster Film
http://www.filme-im-schloss.de/
Filme im Schloss - Das etwas andere Kino in Wiesbaden
-
KINO: Mordsspaß im Schlachthof - DER SPIEGEL 30/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-47822235.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Balkan: „HERREN IM EIGENEN LAND“ - DER SPIEGEL 19/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9184588.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Maestro und das Taktgefühl - DER SPIEGEL 37/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13491508.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nr. 132: Räumung und mißglückte Flucht, Rückkehr in das von Russen besetzte Dorf und Befreiung durch deutsche Truppen.
http://wayback.archive.org/web/20121117045320/http://www.z-g-v.de/doku/archiv/oderneisse1/kapitel-6-1-3-4-2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Medical Investigation": Achtung, Ansteckungsgefahr! | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/film/-medical-investigation--achtung--ansteckungsgefahr--3504228.html
Mit einer Serie über "die kleinsten Killer der Welt" wartet Pro7 mit einer weiteren US-Serie auf. Die Ermittler von "Medical Investigation" sollen ...
-
„Eine Nation von Gefangenen und Mördern“ - DER SPIEGEL 44/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13516383.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tatort: Der Fall Reinhardt aus Köln mit Klaus J. Behrendt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-der-fall-reinhardt-aus-koeln-mit-klaus-j-behrendt-a-958208.html
Drei Kinder verbrennen in einem Eigenheim, Schenk und Ballauf leuchten sich durch ein rußschwarzes Familiendrama. Die neue Härte steht dem zuvor so drolligen Kölner "Tatort" gut - neue Schärfe beim Schliff des Drehbuchs hätte auch nicht geschadet.