75 Ergebnisse für: Haarknoten
-
Meenzer Mundart
http://familie-baptistella.de/SiggiMeenzerMundart.htm#U
Meenzer Mundart zum Nachschlagen Mainzer Mundart zum Nachschlagen
-
KUNSTGESCHICHTE: Schwindel am Schmelzofen - DER SPIEGEL 47/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-81933591.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Truk)
http://www.stub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Truk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ali Mitgutsch | Rossipotti Literaturlexikon
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/mitgutsch_ali.html
Ali Mitgutsch wurde in München geboren. Eigentlich heißt er Alfons. Aber weil er als Kind immer vom Spielen im Freien braungebrannt und schmutzig aussah und barfuß herumlief, nannten ihn seine Eltern immer Ali, denn genau so stellten sie sich Ali Baba aus…
-
Kunst: Leben. Malen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/38/A-Modersohn-Becker?page=all
In diesem Herbst feiert die Kunstwelt mit zahlreichen Ausstellungen die Malerin Paula Modersohn-Becker, die vor 100 Jahren gestorben ist. Ein biografischer Essay.
-
Herta Müller – Wikipedia
http://tools.wmflabs.org/persondata/redirect/gnd/de/119053071
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musa - Der Krieger - Schnittbericht: RTL II ab 12 (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=124508
Schnittbericht mit Bildern: RTL II ab 12 vs koreanische Originalversion von Musa - Der Krieger (2001) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen
-
Wörterbuch - Petuschnacker.de
http://www.petuhschnacker.de/Woerterbuch.html
Zur Förderung der Sprache Petuh / Petuh-Tanten-Deutsch. Ein wichtiges Flensburger Kulturgut. Die Erhaltung, Verbreitung und sonstige Förderung dieser hat diese nicht kommerzielle Seite zum Ziel.
-
Buddhismus Heute: Der tibetische Stupa - Teil 1
http://www.buddhismus-heute.de/archive.issue__45.position__8.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die bunte Elb-Republik: Dresden-Neustadt | chrismon
http://chrismon.evangelisch.de/artikel/2011/die-bunte-elb-republik-dresden-neustadt-8417
Besuch in der Dresdner Neustadt, ihrer Martin-Luther-Kirche und dem ganzen Quartier