196 Ergebnisse für: Handelsschifffahrt
-
DDG-Hansa, Die Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft Hansa, Bremen
http://www.ddg-hansa.de/
Die DDG-Hansa seit 1980 von unseren Meeren verschwunden, wo sie in 99 Jahre Geschichte schrieb. Dieses WebSite soll eine der bedeutendsten deutschen Reedereien nicht in Vergessenheit geraten lassen.
-
Deputation.co.de - Ihr Deputation Shop
http://www.deputation.co.de
Auswahl medicinisch-gerichtlicher Gutachten der königlich wissenschaftlichen Deputation für das Medicinalwesen, Erster Band als eBook Download von, Zeitschrift für Bauwesen, 1855, Vol. 5 als Buch von G. Erbkam, Report of the Deputation Appointed by the…
-
Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V., Karben - Home
https://www.schiffahrtsgeschichte.de/
Alles Wissenswerte von der Historie über Ergebnisse, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung. Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V., Karben
-
DDG-Hansa, Die Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft Hansa, Bremen
http://www.ddg-hansa.de
Die DDG-Hansa seit 1980 von unseren Meeren verschwunden, wo sie in 99 Jahre Geschichte schrieb. Dieses WebSite soll eine der bedeutendsten deutschen Reedereien nicht in Vergessenheit geraten lassen.
-
Maritime Gedenkstätten an Hamburgs Hafenrand | FOF-Ohlsdorf
http://www.fof-ohlsdorf.de/thema/2005/91s08_hafenrand.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Packhof Hann. Münden - Von Lagerhalle zum Kunstraum – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Themen/333-Dinge/Von-Lagerhalle-zum-Kunstraum
Was kann man in und um Göttingen herum so alles unternehmen? Die Tageblatt-Redaktion stellt 333 Dinge vor, die man in der Region gemacht haben sollte. Heute: den historischen Packhof in Hann. Münden besuchen.
-
-
-
Traumatisierte Crews: Reeder retten Flüchtlinge, EU schaut zu - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Reeder-retten-Fluechtlinge-EU-schaut-zu-article14967671.html
Eigentlich wäre es die Aufgabe der Europäischen Union. Doch stattdessen sind es meist Handelsschiffe, die Flüchtlinge auf maroden Booten aus dem Mittelmeer fischen. Jetzt proben die Reedereien den Aufstand.
-