3,343 Ergebnisse für: Inhaftierung
-
Äthopien 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/aethopien?destination=node/2873#antiterrorgesetz
Neue Gesetze, die in der ersten Jahreshälfte 2009 in Kraft traten, schränkten die Rechte auf Vereinigungs- und Meinungsfreiheit und die Rechte von Menschenrechtsgruppen ein. Menschenrechtsverteidiger waren Opfer von Repressalien. Einige flüchteten außer…
-
Deutsche, böhmische und mährische Missionare gemeinsam in Südamerika | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/deutsche-boehmische-und-maehrische-missionare-gemeinsam-in-suedamerika
Die Amerika-Reisen der Jesuiten im 17. und 18. Jahrhundert verfolgten die Aufgabe, die dort lebenden Völker zur christlichen Religion zu bekehren. Der Heilige Stuhl in Rom war dem alleine nicht gewachsen. Daher wurden mehrere europäische Länder in das…
-
Europäischer Gerichtshof: Menschenrechtsgericht rügt Ukraine wegen Haft Timoschenkos - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/europaeischer-gerichtshof-menschenrechtsgericht-ruegt-ukraine-wegen-haft-timoschenkos/8143234
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Inhaftierung der früheren ukrainischen Regierungschefin Julia Timoschenko in ihrer Heimat gerügt. Timoschenko hatte wegen der Haftbedingungen geklagt, zudem wirft sie der Ukraine vor, das…
-
WELT-Korrespondent: Deniz Yücel klagt auf Entschädigung für Inhaftierung in der Türkei - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article181356140/WELT-Korrespondent-Deniz-Yuecel-klagt-auf-Entschaedigung-fuer-Inhaftierung-
Ein Jahr saß WELT-Journalist Deniz Yücel in türkischer Untersuchungshaft. Im Februar wurde er freigelassen, das Verfahren wegen angeblicher „Terrorpropaganda“ aber läuft weiter. Nun klagt er auf Schadenersatz.
-
Äthopien 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/aethopien?destination=node/2873
Neue Gesetze, die in der ersten Jahreshälfte 2009 in Kraft traten, schränkten die Rechte auf Vereinigungs- und Meinungsfreiheit und die Rechte von Menschenrechtsgruppen ein. Menschenrechtsverteidiger waren Opfer von Repressalien. Einige flüchteten außer…
-
Hubschrauber-Zwischenfall von 1958 - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Hubschrauber-Zwischenfall_von_1958
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irak: Auswärtiges Amt bestätigt Inhaftierung von vier deutschen Frauen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/irak-auswaertiges-amt-bestaetigt-inhaftierung-von-vier-deutschen-frauen-a-1159666.html
Nach den Kämpfen in Mossul nahmen irakische Sicherheitskräfte 20 ausländische Dschihadistinnen fest. Jetzt wurde bestätigt: Neben der Schülerin Linda W. stehen drei weitere deutsche Frauen unter IS-Verdacht.
-
Brasiliens Ex-Präsident Lula tritt seine Haft an | NZZ
https://www.nzz.ch/international/brasiliens-ex-praesident-lula-stellt-sich-der-polizei-ld.1375317
Der wegen Korruption verurteilte brasilianische Ex-Präsident verliess den Sitz der Metallarbeitergewerkschaft in São Paulo, um sich der Justiz zu stellen. Die Polizei brachte ihn in eine Zelle in ihrem Hauptquartier in Curitiba.
-
1796: Trenck – Ein Abenteurer endet auf dem Schafott - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article1525827/Trenck-Ein-Abenteurer-endet-auf-dem-Schafott.html
Über den Gefangenen auf der Festung Magdeburg sprach man nur hinter vorgehaltener Hand. Es sollte sich um einen gefährlichen Feind König Friedrich II. von Preußen handeln, der um ein dunkles Familiengeheimnis der Hohenzollern wusste. Aber Friedrich…
-
Jutta Fleck, die „Frau vom Checkpoint Charlie“: Kindesentzug, Frauenknast, Mordkomplott - Wie das DDR-Regime diese Frau quälte - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/25-jahre-mauerfall/jutta-fleck-die-frau-vom-checkpoint-charlie-kindesentzug-frauenknast-
Gescheiterte Flucht aus der DDR, Trennung von den beiden Töchtern, Inhaftierung im berüchtigten Frauenknast „Hoheneck“, Freikauf, spektakuläre Protestaktionen – Jutta Flecks dramatisches Leben ist deutsch-deutsche Geschichte. Wie Fleck schließlich nach…