826 Ergebnisse für: Jugendämter

  • Thumbnail
    https://www.afet-ev.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/advermig_1976/__2.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2018/08/PD18_311_225.html

    Im Jahr 2017 führten die Jugendämter in Deutschland rund 61 400 vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (Inobhutnahmen) durch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden die Inobhutnahmen überwiegend von sozialen…

  • Thumbnail
    https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2017/08/PD17_290_225.html

    Im Jahr 2016 führten die Jugendämter in Deutschland 84 200 vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen durch (Inobhutnahmen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 6 600 Inobhutnahmen mehr als 2015 (+ 8,5 %).…

  • Thumbnail
    http://presseblog.blogger.de/stories/819483

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.mfkjks.nrw/10-kinder-und-jugendbericht-der-landesregierung-nordrhein-westfalen

    Die nordrhein-westfälische Landesregierung legt dem Landtag in jeder Legislaturperiode einen Kinder- und Jugendbericht vor. Dazu ist sie durch § 24 AG-KJHG NRW gesetzlich verpflichtet. Der Kinder- und Jugendbericht stellt die wichtigsten…

  • Thumbnail
    https://www.mkffi.nrw/staatssekretaerin-fuer-integration-serap-gueler

    Serap Güler wurde 1980 in Marl geboren. Nach einer Ausbildung zur Hotelfachfrau studierte sie Kommunikationswissenschaft und Germanistik (M.A.) an der Universität Duisburg-Essen. Nach ihrem Studium begann Güler, für die nordrhein-westfälische…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Teiloeffnung-fuer-Haasenburg-GmbH/!122790/

    Brandenburgs Bildungsministerin will das Heim Neuendorf am See wieder öffnen – unter „verschärfter Beobachtung“. Die Linke kritisiert die Entscheidung.

  • Thumbnail
    https://www.mkffi.nrw/staatssekretaer-andreas-bothe-0

    Andreas Bothe ist seit dem 6. Juli 2017 Staatssekretär im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration. Bothe machte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und studierte später Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld. Nach seinem…

  • Thumbnail
    https://www.mfkjks.nrw/kulturfoerderplan

    Die Aufstellung ist Aufgabe des Kulturministeriums im Einvernehmen mit dem Landtag. Begleitet wurde die Erstellung des Kulturförderplans von einem breit angelegten Beteiligungsprozess, der die kommunalen Spitzenverbände und Organisationen bzw. Verbände aus…



Ähnliche Suchbegriffe