69 Ergebnisse für: Kampfanzügen

  • Thumbnail
    https://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/start/archivneu/2016/mai/!ut/p/z1/hY_RC4IwEMb_I28bOfVxIkW0JLIy9xJDhxm2yVjSQ398k8A36R

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Rechtsextreme-Milizen-in-Bulgarien/!5323792/

    „Kennt man die Gefahr, kann man sich vorbereiten“, sagt Vladimir Rusev. Der Ex-Militär organisiert den Einsatz freiwilliger Grenzpatrouillen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article106239474/Die-Entfuehrer-wollten-immer-dass-ich-laechele.html

    Fünf Menschen starben, als im Januar zwei Deutsche in der äthiopischen Danakil-Wüste entführt wurden. Sonja K. verbrachte 52 Tage in Geiselhaft. Jetzt berichtet sie erstmals über die Zeit.

  • Thumbnail
    http://www.eurogamer.de/articles/2012-02-28-binary-domain-test

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-magdeburg.de/uniarchiv/chronik/jahre_alles/1981/08.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/bartsch/geschichte/1_VIII_77.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/verteidigungspolitik

    Mit der Gründung der Bundeswehr 1955 standen erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wieder deutsche Soldaten unter Waffen. Die Bundeswehr stand im Kalten Krieg an vorderster Front und wird seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes auch im Ausland eingesetzt

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513940.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verteidigungspolitik/

    Mit der Gründung der Bundeswehr 1955 standen erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wieder deutsche Soldaten unter Waffen. Die Bundeswehr stand im Kalten Krieg an vorderster Front und wird seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes auch im Ausland eingesetzt

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/article3828451/Wie-Ulbricht-und-Chruschtschow-die-Mauer-schufen.html

    Ein in russischen Archiven entdecktes Gesprächsprotokoll von 1961 erhellt die Vorgänge, die zur deutschen Teilung führten. Am Telefon besprachen SED-Chef Walter Ulbricht und Sowjetführer Nikita Chruschtschow das neue Grenzregime und den Zeitpunkt für den…



Ähnliche Suchbegriffe