147 Ergebnisse für: Karabinern
-
"Last Samurai" im Kino - Ein Offizier und Gentleman - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/last-samurai-im-kino-ein-offizier-und-gentleman-1.436959
Tom Cruise spielt mit ein wenig überzogener Hingabe die Verwandlung vom versoffenen Versager zum letzten Ritter - ein Traum, den das amerikanische Kino sich gerne immer mal wieder leistet.
-
-
Klettersteige in den Alpen: Stau am Berg - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/klettersteige-stau-am-berg-1.2634389
Alpen voller Metall: Klettersteige boomen. So sehr, dass es sich staut am Berg - und Ungeübte sich überschätzen.
-
Vor 40 Jahren: Karl und Kiene klettern die "Pumprisse"
http://www.alpin.de/50jahrealpin/d98be616-523e-41fe-9a3d-966e5e8e425e/der-vii-grad_meilenstein-pumprisse/news.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Eröffnungstag von Nordsee Ost - voRWEggehen
https://archive.today/20150909200212/http://www.vorweggehen.de/erneuerbare-energien/nso-eroeffnung/
Am 11. Mai ist "Nordsee Ost" in Betrieb genommen worden - der erste Offshore-Windpark von RWE in Deutschland. Wir waren dabei:
-
"Hasenjagd" auf KZ-Häftlinge in Celle | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Hasenjagd-auf-KZ-Haeftlinge-in-Celle,hasenjagd102.html
In Celle wird 1945 ein Zug mit Häftlingen von Bomben getroffen. Einige Gefangene können flüchten. SS-Leute, Uniformierte, aber auch Bürger von Celle eröffnen eine Hetzjagd auf sie.
-
Unruhen in Lägerdorf 1923: Arbeiter-Protest gewaltsam niedergeschlagen | shz.de
https://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/arbeiter-protest-gewaltsam-niedergeschlagen-id16659536.html
1923 forderten Unruhen in Lägerdorfer am 23. Oktober drei Todesopfer. Heute erinnert eine Tafel des Heimatverbands in der Rosenstraße an den Aufstand.
-
Bayerische Polizei - Fahrzeuge, Bewaffnung und technische Ausrüstung der Polizei in Bayern
http://www.polizei.bayern.de/oberbayern/wir/geschichte/index.html/23279
Geschichte der Bayerischen Polizei
-
Nachruf auf Hans Raphael Goetz (Geb. 1921): Entlassung erwünscht - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/nachruf-auf-hans-raphael-goetz-geb-1921-entlassung-erwuenscht/9042330.html
"50 Prozent meiner Geschichte habe ich vergessen, die anderen 50 Prozent habe ich verdrängt“, sagte er. Aber das stimmte ja nicht. Er war ein Jude, ein Überlebender, mag sein. Aber auf diese Rolle wollte er sich auf keinen Fall festlegen lassen.
-
Spaltenbergung - Keine Angst vor Spalten
http://www.franksalomon.de/123456/Bergsteigen/index_spaltenbergung.html
Keine Beschreibung vorhanden.