632 Ergebnisse für: Krebsgeschwür
-
Abchasien beginnt Präsidentenwahl | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/abchasien_beginnt_praesidentenwahl_1.12135815.html
Die von Russland als Staat anerkannte Schwarzmeerregion Abchasien hat drei Monate nach dem Tod ihres Präsidenten am Freitag mit der Wahl eines Nachfolgers begonnen.
-
Wikipedia: Wikimedia verklagt NSA - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/wikipedia-wikimedia-verklagt-nsa-a-1022794.html
Die NSA verfolgt, was Menschen auf Wikipedia lesen und schreiben. Damit verletzt der US-Geheimdienst die Nutzerrechte, findet Gründer Wales. In der "New York Times" kündigte er jetzt eine Klage an.
-
Fifa-Kongress in Mexiko: Gianni Infantino sorgt für Ärger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-kongress-in-mexiko-gianni-infantino-sorgt-fuer-aerger-a-1092384.html
Alles sollte anders werden unter dem neuen Fifa-Chef. Doch schon bei seinem ersten Kongress sorgte Gianni Infantino für einen Eklat - Chefaufseher Domenico Scala verließ empört den Saal.
-
Der Neue vom Monte Verità | NZZ
https://www.nzz.ch/der_neue_vom_monte_verita-1.10077667
pja. Ascona ⋅ Jeder Tessiner weiss es: Der Monte Verità stellt dank der einstigen deutschsprachigen Vegetarierkolonie einen magischen Ort dar. Die Geschichte der «ersten Hippies Europas» auf dem Berg der Wahrheit, der doch nur ein Hügel oberhalb Asconas…
-
Ein Emigrant | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article74JNP-1.456837
Mit dem Publizisten, Übersetzer, Herausgeber und einstigen Verleger Edwin M. Landau verstarb kurz nach Jahresbeginn eine Zürcher Persönlichkeit, die in den fünfziger und sechziger Jahren im Kulturleben der Stadt Zürich eine markante Rolle spielte (NZZ 11.…
-
Die Meister der Blendung an der Macht | NZZ
http://www.nzz.ch/die-meister-der-blendung-an-der-macht-1.13724007
Dass die Dilettanten von dem, was sie tun, meist nichts und in jedem Fall zu wenig verstehen, weiss jeder Dilettant und hält es den anderen gern vor. Allein dieser Mangel, glaubt man, zeichne sie aus. «Dilettant», reimte Paul Heyse Ende
-
Der Lyriker als Zeitzeuge | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/der_lyriker_als_zeitzeuge_1.4570021.html
«Ich selbst bin mein Volk und trage mich auf den Schultern», heisst es in einem späten Gedicht von Abraham Sutzkever. Tatsächlich verkörperte er auf besondere Weise das jüdische Schicksal im zwanzigsten Jahrhundert: 1913 in Smorgon in Weissrussland
-
Genfer Tennisspieler überlebte «Titanic»-Unglück | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/titanic-untergang-interview-video_1.16240724.html
An Bord der «Titanic» waren auch 27 Schweizer. Weniger als die Hälfte überlebte das Schiffsunglück. Einer davon, ein in Genf geborener Tennisspieler, schrieb zwei Jahre nach dem Unglück sogar Sportgeschichte, wie die Recherchen von Christian Thumshirn,…
-
«Es gibt ein Recht auf Widerstand» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/es_gibt_ein_recht_auf_w_iderstand_1.13506435.html
NZZ am Sonntag: In der Schweiz findet derzeit eine Debatte um die Sexualerziehung an der Volksschule statt. Gehört der Stoff ins Klassenzimmer?Vitus Huonder: Nur wenn er dem Glauben der Eltern als den Erziehungsberechtigten nicht fundamental widerspricht.…
-
FDP und Liberale gründen nationale Partei | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/fdp_und_liberale_gruenden_nationale_partei_1.677935.html
Sx. Ein Jahr nach den nationalen Wahlen wollen die Freisinnigen und die Liberalen auf nationaler Ebene fusionieren. Die FDP bestätigte Meldungen der Sonntagsmedien, wonach sich der Vorstand der freisinnig-liberalen Union auf eine Bündelung der liberalen…