163 Ergebnisse für: Lazaretts
-
2. Panzergrenadierbataillon 71 - Hamburg-Fischbek
http://www.2pzgrenbtl71.de/RoeKa2011.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KZ Obernheide
https://www.stuhr.de/daten/Spurensuche-Obernheide/bergen-belsen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luftangriffe auf Wilhelmshaven, Anmerkungen von M. Borgwardt
http://www.borgwardt24.de/b24_history/whv_luftangriffe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.alte-schleihalle.de - Paulihof Schleswig
https://web.archive.org/web/20101121125333/http://www.alte-schleihalle.de/paulihof.html
Sönke Hansen
-
Statt Hotelplanung: Neue Ideen für die alte Klinik Ost | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/neue-ideen-fuer-die-alte-klinik-ost-id5161476.html
Das ehemalige Marine-Lazarett an der Kelmstraße soll eine Seniorenwohnanlage mit Physiotherapiepraxis werden. 25 Wohnungen sollen entstehen.
-
Deutsche Biographie - Pfungst, Marie
http://www.deutsche-biographie.de/sfz95545.html
Deutsche Biographie
-
Chronik der Loge - "Pythagoras zu den drei Strömen"
http://www.freimaurerloge-pythagoras.de/4.html
Freimaurerloge "Pythagoras zu den drei Strömen" in Hann. Münden
-
Euthanasie im NS-Staat: Grafeneck im Jahr 1940 - Baustein
http://www.lpb-bw.de/publikationen/euthana/euthana15.htm
Euthanasie, NS, Nationalsozialismus, Drittes Reich, 1940, Grafeneck, LpB, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Gedenken, Juden, jüdisch, Bildung, Bausteine, Unterricht, Materialien, Politik, Demokratie, Publikationen, Education,…
-
Sechs Stunden lang hallen die Schüsse | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/Sechs-Stunden-lang-hallen-die-Schuesse;art4306,2129987
Die Gewalt in Ägypten hört nicht auf. Der Sicherheitsapparat geht immer brutaler gegen Islamisten vor. Eine nach dem Sturz Mubaraks entmachtete Staatssicherheit soll reaktiviert werden.
-
»Kraftwerk, Schule, Lazarett – Eine Geschichte des Gärtnerplatzviertels« von Anita Kuisle | Franz Schiermeier Verlag
http://www.stadtatlas-muenchen.de/geschichte-des-gaertnerplatzviertels-anita-kuisle.html
Von der Weite der Auenlandschaft über schlagartige Verstädterung, Kriegszerstörung, Wiederaufbau und das Wachsen städtischer Infrastruktur begleitet das Buch die Immobilie durch 250 Jahre Stadtgeschichte.