2,961 Ergebnisse für: Lebenspartner
-
Eingetragene Partnerschaften – Anerkennung in verschiedenen EU-Ländern - Ihr Europa
http://europa.eu/youreurope/citizens/family/couple/registered-partners/index_de.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 563 BGB Eintrittsrecht bei Tod des Mieters Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=563
(1) Der Ehegatte oder Lebenspartner, der mit dem Mieter einen gemeinsamen Haushalt führt, tritt mit dem Tod des Mieters in das Mietverhältnis ein. (2) Leben in dem gemeinsamen Haushalt Kinder des Mieters, treten diese mit dem Tod des Mieters in
-
Artikel 2 LPartRBerG Änderung des Personenstandsgesetzes Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+2010&a=2
Das Personenstandsgesetz vom 19. Februar 2007 (BGBl. I S. 122), das zuletzt durch Artikel 49 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In der Inhaltsübersicht wird nach der Angabe
-
Artikel 18 LPartRBerG Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs Gesetz zur Bereinigung des Rechts der
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+2010&a=18
Das Bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2002 (BGBl. I S. 42, 2909; 2003 I S. 738), das zuletzt durch Artikel 16 des Gesetzes vom 29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird wie folgt
-
Artikel 10 LPartRBerG Änderung des Bundesvertriebenengesetzes Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+2010&a=10
Nach § 100b des Bundesvertriebenengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. August 2007 (BGBl. I S. 1902), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 7. November 2015 (BGBl. I S. 1922) geändert worden ist, wird folgender § 101
-
Artikel 12 LPartRBerG Änderung des Asylgesetzes Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+2010&a=12
In § 48 Nummer 3 des Asylgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. September 2008 (BGBl. I S. 1798), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1722) geändert worden ist, werden nach dem Wort
-
Artikel 12 LPartRBerG Änderung des Asylgesetzes Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+2010&a=12
In § 48 Nummer 3 des Asylgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. September 2008 (BGBl. I S. 1798), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1722) geändert worden ist, werden nach dem Wort
-
Ex-Freund von Daniel Küblböck: "Er wollte sich nicht umbringen"
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_84425014/ex-freund-von-daniel-kueblboeck-er-wollte-sich-nicht-umbringen-.html
Auf Instagram zeigte sich Daniel Küblböck zuletzt in Frauenkleidung. Wie sein Ex-Freund Robin Gasser das einordnet und warum er glaubt, dass es kein Suizid war, hat er t-online.de erzählt. 'Er wollte sich nicht umbringen', ist sich Daniel Küblböcks…
-
Berufliche Selbständigkeit: Die Folgen für Partnerschaft und Haushalt - Martin Abraham - Google Books
https://books.google.de/books?id=8jLWOk_gdKgC&pg=PA72&dq=selbst%C3%A4ndigkeit+gewerbeordnung&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiu04Hok5_fAhU
Das Buch fragt nach der Organisation des Haushalts und der Beziehung von Selbständigen. Für die berufliche Selbständigkeit besitzt der Ehe- oder Lebenspartner eine besondere Bedeutung. Dessen Unterstützung ist insbesondere für die Gründung und den Betrieb…
-
Beschluss > 1 BvR 611/07/ 1 BvR 2464/07 | BVerfG - BVerfG: Benachteiligung homosexueller Lebenspartner gegenüber Ehepaaren bei der Erbschaftsteuer ist verfassungswidrig <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/BVerfG-Benachteiligung-homosexueller-Lebenspartner-gegenueber-Ehepaaren-bei-der-Erbschaftsteuer-ist-verfassungswidrig.news10107.htm
Homosexuelle Lebenspartner dürfen bei der Erbschaftssteuer nicht gegenüber Ehepaaren benachteiligt werden. Die Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz in der bis zum 31. Dezember 2008…