77 Ergebnisse für: Lebenswegs
-
Buch der Woche: Ein unstillbares Verlangen nach Wahrheit - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article106261967/Ein-unstillbares-Verlangen-nach-Wahrheit.html
Der Philosoph Robert Spaemann wird heute 85 Jahre alt. Im Gespräch mit Stephan Sattler erzählt er "Über Gott und die Welt"
-
Dan Millman im Interview - online redaktion
https://web.archive.org/web/20090804101631/http://www.elraanis.de/frontend/newspaper_show.php4?activ_cat1=4&activ_id=428
Geboren 1946 in den USA. Schriftsteller, Oberlin College Professor für Sport, Trainer an der Stanford University. Der ehemalige Weltmeister auf dem Trampolin unterrichtet seit rund zwanzig Jahren Kampfkünste, Yoga und andere Formen des…
-
Palliativmedizin: Sterbenskranke müssen den Tod nicht akzeptieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/palliativmedizin-sterbenskranke-muessen-den-tod-nicht-akzeptieren-a-929854.html
Viele unheilbar Kranke wehren sich noch Stunden vor dem Tod gegen ihr Sterben und hoffen auf ein Wunder. Ärzte und Pflegekräfte erwarten dagegen oft, dass Patienten das Unvermeidliche akzeptieren. Diese Forderung ist nicht nur weltfremd, sie ist inhuman,…
-
Nachhaltigkeit | UZIN. Und der Boden gehört dir.
http://www.uzin.de/produkte/uzin-oekoline/?L=&cHash=3a930597f7ea1e13fb893aede0cb6f9d
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, unseren Kunden mit innovativen, emissionsarmen und umweltfreundlichen Produkten einen Mehrwert zu bieten.
-
Ãsterreichs Identität auf der Spur | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/OEsterreichs-Identitaet-auf-der-Spur;art16,2580305
Unter der Leitung der Linzerin Monika Sommer-Sieghart entsteht in Wien das "Haus der Geschichte" – ein Museum über die Zeit ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein Porträt über die Spurensucherin unserer Identität.
-
Schriftstellerin - Selma Merbaum
https://www.marion-tauschwitz.de/selma-merbaum/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kakuta_spiele - Goethe-Universität
http://wayback.archive.org/web/20110130024019/http://www.japanologie.uni-frankfurt.de/japlehre/geb/kakuta_glueck_spiele.html
Das Personal der Japanologie.
-
-
FES: Archiv für Sozialgeschichte - Online: 51. 2011 / Rezensionen
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/81193.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zu früh geboren, zu früh gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8PF61-1.232795
Die 1937 in Nürnberg geborene Schriftstellerin Gisela Elsner erregte 1964 mit ihrem Romandébut Aufsehen. Später geriet sie mit ihrem zunehmend radikaleren gesellschaftspolitischen Engagement ins literarische Abseits. Ihr Lebensweg ist in mancher Hinsicht…