399 Ergebnisse für: Materialprüfung
-
Stuttgarter unikurier Nr. 80/November 1998 - Personalia
http://www.uni-stuttgart.de/uni-kurier/uk80/personalia/p69.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stuttgarter unikurier Nr. 80/November 1998 - Personalia
http://www.uni-stuttgart.de/hkom/publikationen/uni-kurier/uk80/personalia/p69.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung - Durchstrahlungsprüfung - Karlheinz Schiebold - Google Books
https://books.google.de/books?id=IuG5BQAAQBAJ
Das Buch behandelt die physikalischen und die gerätetechnischen Grundlagen des Verfahrens, die Schwächung von Strahlen, die zur Verwendung kommenden Filme und Folien sowie die Gerätetechnik. Der Autor stellt spezielle Durchstrahlungstechniken vor und…
-
Verband der Mineralfarbenindustrie | Angewandte Photokatalyse - Produkte - Verband der Mineralfarbenindustrie
http://www.angewandte-photokatalyse.de
Im Verband der Mineralfarbenindustrie e. V. sind historisch bedingt unterschiedliche Branchen organisiert. Dies sind die Hersteller von anorganischen und organischen Pigmenten, von Produkten für die keramische Industrie, von Kieselsäuren, die als helle…
-
Verband der Mineralfarbenindustrie | Angewandte Photokatalyse - Produkte - Verband der Mineralfarbenindustrie
http://www.angewandte-photokatalyse.de/
Im Verband der Mineralfarbenindustrie e. V. sind historisch bedingt unterschiedliche Branchen organisiert. Dies sind die Hersteller von anorganischen und organischen Pigmenten, von Produkten für die keramische Industrie, von Kieselsäuren, die als helle…
-
Korrosions-Prüfung für Werkstoffe bei der Dr. Neubert GmbH
http://www.dngmbh.de/verschleiss.php
Korrosion oder Korrosionsschäden entstehen durch verschiedenartiger Einflüsse. Unsere Ingenieure aus Clausthal-Zellerfeld helfen dabei, diese Einflüsse aufzudecken.
-
Prof. Dr.- Ing. Lothar Issler, Hochschule Esslingen, erhält August-Wöhler-Medaille
http://idw-online.de/pages/de/news318548
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gold von Bernstorf: Schatz oder freche Fälschung? | Oberbayern | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20150520020158/http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/bernstorf-goldfund-100.html
Die Goldfunde von Bernstorf (Lkr. Freising) im Jahr 1998 galten als Sensation: Rund 3.000 Jahre alt sollte das Gold sein. Renommierte Wissenschaftler zweifeln. Der zuständige Gemeinderat Kranzberg will abwarten.
-
Institute der Fakultät 4 | Fakultät 4 – Energie-, Verfahrens- und Biotechnik | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/geowissenschaften/institute/
Keine Beschreibung vorhanden.
-