77 Ergebnisse für: Meisterturnier
-
SC 1911 Großröhrsdorf (Schach)
https://web.archive.org/web/20070929131750/http://www.schach-sc1911.de/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TeleSchach.de / Berichte / Recklinghausen
http://teleschach.de/berichte/reckli97.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elmars Zemgalis 9.9.1923-8.12.2014 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/elmars-zemgalis-9-9-1923-8-12-2014
Elmars Zemgalis gehörte nach dem Zweiten Weltkrieg zu den zahlreichen nun in Deutschland lebenden Vertriebenen aus dem Osten Europas. Wie mancher andere war er ein starker Schachspieler und errang herausragende Erfolge. Anfang der 1950er Jahre ging er in…
-
Berliner Schachverband :: BSZ - Berliner Schachzettel 101 bis 110
https://web.archive.org/web/20120121050931/http://archiv.berlinerschachverband.de/archiv/bsz/0101-0110/index.html
Berliner Schachverband e.V. - Aktuelle Informationen zu Schachturnieren in Berlin und zum Verbandsleben und viele historische Daten
-
Anmerkungen zum Titel "Großmeister"
https://web.archive.org/web/20111113190727/http://www.schachbund.de/chronik/1981/grossmeister/index.html
Offizielle Homepage des Deutscher Schachbund e. V., DSB, hier finden Sie Schach Intern, Nachrichten, Termine, Turniere, Adressen von Funktionären und Landesverbänden, DWZ und Ratingzahlen
-
TeleSchach.de / Aktuelles - 1
http://teleschach.de/aktuelles/a_divers.htm#berlin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TeleSchach / Aktuelles / Dortmund 2003
http://www.teleschach.de/dortmund-2003/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anand gewinnt, Karjakin wird Zweiter | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/anand-gewinnt-karjakin-wird-zweiter
Vishy Anand stand als Sieger bereits fest, doch die letzte Runde des Kandidatenturniers sorgte noch einmal für Drama. Anand und Svidler trennten sich Remis, genau wie Mamedyarov und Kramnik sowie Topalov und Andreikin. Dafür lieferten sich Aronian und…
-
Schacholympiaden | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/schacholympiaden-1
Mit der Schacholympiade in Dresden ist zum fünften Mal nach Hamburg (1930), München (1958), Leipzig (1960) und Siegen (1970) eine deutsche Stadt Gastgeber dieses großen Schachturniers. Mit fast 150 Nationen und etwa 1500 Spielern ist der…
-