85 Ergebnisse für: Meteoriteneinschläge
-
Willem Frederik Hermans: Nie mehr schlafen. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/willem-frederik-hermans/nie-mehr-schlafen.html
Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. Der niederländische Student Issendorf unternimmt gemeinsam mit drei norwegischen Kommilitonen eine Expedition in die Finnmark. Er hofft, Beweise für...
-
www.geoberg.de | Wissensplattform für Geo- und Montanwissenschaften
https://web.archive.org/web/20070907102840/http://www.geoberg.de/text/geology/05051701.php
geoberg.de (www.geoberg.de) ist die gröÃte nichtkommerziell betriebene deutschsprachige Informationsplattform für Geo- und Montanwissenschaften. Kernbereiche der Website sind von verschiedenen Autoren erstellte Fachtexte sowie Fotoarchive. Zudem…
-
Katastrophenzeit 12. Jahrhundert v. Chr. - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
http://marjorie-wiki.de/wiki/Katastrophenzeit_12._Jahrhundert_v._Chr.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Keine zwangsläufige Dominanz des Westens" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Keine-zwangslaeufige-Dominanz-des-Westens-3393524.html
Interview mit Hartmut Krauss über die Erosion der bürgerlichen Gesellschaft und die neue Weltordnung. Teil 2
-
Buchkritik zu "Das sechste Sterben" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/das-sechste-sterben/1345897
Die amerikanische Journalistin Elizabeth Kolbert zeigt, wie gravierend der Mensch das globale Ökosystem beeinflusst.
-
WBGU Presseerklärung
https://web.archive.org/web/20100106141131/http://www.wbgu.de/wbgu_jg1998_presse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchkritik zu "Eine neue Geschichte des Lebens" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-eine-neue-geschichte-des-lebens/1429045
Katastrophen haben die Geschichte des Lebens geprägt – vor allem wohl der wechselnde Sauerstoffgehalt der Atmosphäre.
-
Philosophie der Religion
http://www.guenter-schulte.de/materialien/philoreligion/philoreligion_11.html
Die Erschaffung der Götter (Heinsohn)
-
Außergewöhnliche Hypothesen - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/astronomie/tid-27744/organische-stoffe-moegens-kalt-die-wiege-des-lebens-stand-im-eis-ausser
Zugleich konnte die Gruppe ein weiteres Rätsel um die PAK lösen. Sie waren nämlich noch nie bei Eiskörnern im All gefunden worden, dabei liegen sie überall im Universum i...
-
Außergewöhnliche Hypothesen - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/astronomie/tid-27744/organische-stoffe-moegens-kalt-die-wiege-des-lebens-stand-im-eis-aussergewoehnliche-hypothesen_aid_840768.html
Zugleich konnte die Gruppe ein weiteres Rätsel um die PAK lösen. Sie waren nämlich noch nie bei Eiskörnern im All gefunden worden, dabei liegen sie überall im Universum i...