811 Ergebnisse für: Monologe
-
-
Stefanie Sargnagel - RDE – redelsteiner dahimène edition
http://www.rdedition.com/stefanie-sargnagel.html
Stefanie Sargnagel ist Autorin bei Redelsteiner Dahimène Edition.
-
Haruki Murakami: Gefährliche Geliebte. Roman gelesen von Joachim Krol. 6 CDs - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/haruki-murakami/gefaehrliche-geliebte-roman-gelesen-von-joachim-krol-6-cds.html
6 CDs, 390 Minuten Laufzeit. Hajime ist nach Jahren der Ziellosigkeit erfolgreicher Jazz-Bar-Besitzer und Vater. Wie eine Halluzination taucht nach 25 Jahren Shimamoto, eine Freundin...
-
|`juniorhouse`| Schauspielschule für Kinder u. Jugendliche
http://www.juniorhouse.de/
Bei juniorhouse in Koeln Bonn werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren in Buehnen-Darstellung, Sprechtechnik, Koerperarbeit und im Spiel vor der Kamera unterrichtet
-
jungle.world - »Eine erschütternde Erfahrung im positiven Sinne«
http://jungle-world.com/artikel/2013/06/47107.html
Nicole Tomasek: Sookee im Gespräch über Gewalt gegen Frauen und die internationale Kampagne »One Billion Rising«
-
musicalzentrale - Elegies... - Ebertbad Oberhausen - Keine aktuellen Aufführungstermine
http://www.musicalzentrale.de/index.php?service=0&subservice=2&details=1699
Die Hamburger Inszenierung von Daniel Witzke kommt im Rahmen der Musicalstars in Concert-Reihe ins Ebertbad. An der Benefizveranstaltung zu Gunsten der AIDS-Hilfe nehmen unter anderem Ethan Freeman, Volkan Baydar (Sänger der Band Orange Blue) und Chr...
-
Digitale Bibliothek und mehr - Hallo und herzlich Willkommen!
http://www.digitale-bibliothek.de/band69.htm
Hallo und herzlich Willkommen!: Es freut uns sehr, Sie in unserem Shop begrüßen zu dürfen! Sie finden bei uns alle noch lieferbaren Titel der »Digitalen ...
-
Johann Wolfgang von Goethe: Novelle. Hörspiel von Max Ophüls - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/johann-wolfgang-von-goethe/novelle.html
Laufzeit 56 Minuten. Produktion Südwestfunk 1953/1955. Mit Otto Collin, Käthe Gold, Therese Giehse, Oskar Werner, Erik Schumann und anderen. Ein kleiner Junge bändigt die Raubkatze...
-
Opern – Münchener Biennale
http://archive.muenchener-biennale.de/opern/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roman über Armut in Brasilien: Noch mehr arme Schweine - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/tazplan-kultur/artikel/?ressort=ku&dig=2012/11/13/a0092&cHash=869192c3546790e53b72311aaec39aba
Der in Brasilien hoch gelobte Roman „Es waren viele“ von Luiz Ruffato beschreibt die Welt der Armen in São Paulo. Marginal sind dort die Reichen.