139 Ergebnisse für: Ostblockländern
-
FES: Archiv für Sozialgeschichte - Online: 43. [2003] / Rezensionen
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80461.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Meisterdrucker und seine Künstler | NZZ
https://www.nzz.ch/article9CS8D-1.207441
Seit den siebziger Jahren wandten sich Künstler aus aller Welt an den Drucker Peter Kneubühler, um bei ihm Stiche, Kaltnadelarbeiten, Radierungen, Aquatinten oder Heliogravüren zu realisieren. Ihm ist es zu danken, dass Zürich während vieler Jahre ein…
-
Thomas Drach: Jan Philipp Reemtsmas Entführer ist pleite - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article152972904/Jan-Philipp-Reemtsmas-Entfuehrer-ist-pleite.html
Zwei Jahre auf der Flucht, 15 im Gefängnis – und kein Geld übrig: Dem Reemtsma-Entführer bleibt nichts von seinem Verbrechen. Bei einer LKA-Aktion in Uruguay wurde sein letztes Depot sichergestellt.
-
Frank Arnau über Eduard Zimmermann: „Das unsichtbare Netz“: FRÖHLICHE FAHNDUNG - DER SPIEGEL 47/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45440070.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tod des Organisten Helmut Plattner - Siebenbürgische Zeitung
https://m.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/12995-zum-tod-des-organisten-helmut-plattner.html
Mit Helmut Plattner hat der Letzte des fast schon legendären Organisten-Dreigestirns Kurt Mild (1914-2008), Helmut Plattner (1927-2012) und Horst Gehann (1928-2007) die Orgelbank für immer verlassen und den Dirigentenstab niedergelegt. Plattner ist nicht…
-
Willy Brandt
https://web.archive.org/web/20081228122939/http://www.wbse.ef.th.schule.de/html/willy_brandt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BANKEN / OPPENHEIM-KONKURS: Profite in Briefmarken - DER SPIEGEL 9/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46135715.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
LeMO Biografie Willy Brandt
https://www.dhm.de/lemo/biografie/willy-brandt
Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
-
KGB-Verdacht erschüttert Ungarns Rechtsextremisten - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article132633460/Sitzt-ein-ungarischer-KGB-Spion-im-EU-Parlament.html
Ein Europa-Abgeordneter der ungarischen Rechtsradikalen-Partei Jobbik wird verdächtigt, ein russischer Agent zu sein. Nun konfrontierte ein Journalist den Mann mit peinlichen Dokumenten.