158 Ergebnisse für: Panzerwaffe
-
Der Weg in den Krieg: Eine Falschmeldung zerstört das letzte Vertrauen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article130697308/Eine-Falschmeldung-zerstoert-das-letzte-Vertrauen.html
30. Juli 1914: Zar Nikolaus II. zögert den Befehl zur Generalmobilmachung hinaus. Da erscheint in Berlin ein Extrablatt, das fälschlicherweise die deutsche Reaktion meldet.
-
Erster Weltkrieg: Deutschlands "erhebliche Verantwortung" für 1914 - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article13669463/Deutschlands-erhebliche-Verantwortung-fuer-1914.html
Der Historiker Fritz Fischer wies vor 50 Jahren Deutschland die Hauptschuld für den Ersten Weltkrieg zu. Bis heute streiten Historiker über diese These.
-
04.07.03 / Operation Zitadelle: Entscheidung im dritten Anlauf / Der junge Militärhistoriker Roman Töppel zerstört Legenden um den "verlorenen Sieg" vor 60 Jahren bei Kursk
http://www.jf-archiv.de/archiv03/283yy54.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsende 1945: Als sich am Kölner Dom zwei Panzer duellierten - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article138124950/Als-sich-am-Koelner-Dom-zwei-Panzer-duellierten.html
Die Bilder vom Kampf eines deutschen Panthers und eines amerikanischen Pershing am 6. März 1945 stehen unter Fälschungsverdacht. Zu Unrecht, wie der Privatgelehrte Dierk Lürbke zeigt.
-
Flandernschlachten: In Ypern ist der Erste Weltkrieg immer präsent - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article126017817/In-Ypern-ist-der-Erste-Weltkrieg-immer-praesent.html
Bei der Detonation einer fast hundert Jahre alten Granate sind in Belgien zwei Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück lenkt den Blick auf eine der wichtigsten Gedenkregionen Europas.
-
Deutsche Biographie - Nehring, Walther
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118824317.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Stephani, Karl; fr. Staatssekretär im Verteidigungsministerium - Munzinger Online
https://www.munzinger.de/document/00000007310
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Herz aus Stahl“: Vier Panzersoldaten und Brad Pitt - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article135927863/Vier-Panzersoldaten-und-Brad-Pitt.html
Ein kriegsgläubiger Film: In „Herz aus Stahl“ spielt Brad Pitt einen Panzerkommandanten im Zweiten Weltkrieg. Ein amerikanischer Film auf dem Reflektionsniveau des deutschen Kinos der Fünfzigerjahre.
-
Zeitgeschichtsserie: Amerika entrüstet sich über deutsche Lebenslügen - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article124291935/Amerika-entruestet-sich-ueber-deutsche-Lebensluegen.html
In New Yorks Deutschem Haus wurde über „Unsere Mütter, unsere Väter“ diskutiert. Das Publikum war sich einig. Es ließ kein gutes Haar an der Weltkrieg-II-TV-Serie. Empört waren vor allem Überlebende.
-
Sprengstoff: Die größte konventionelle Explosion traf die Bayern - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article134492361/Die-groesste-konventionelle-Explosion-traf-die-Bayern.html
19 Minen mit mehr als 400 Tonnen Sprengstoff zündeten die Briten 1917 unter den deutschen Linien. 10.000 Bayern fielen. Es war die bis dahin lauteste und größte künstliche Explosion.