Meintest du:
Parteigruppen67 Ergebnisse für: Parteigruppe
-
Linkspartei und AfD: Angriff und Verteidigung - taz.de
http://www.taz.de/!5304411/
Am Wochenende tritt in Magdeburg der Bundesparteitag der Linken zusammen. Wie hält es die Partei mit der AfD und deren Wählern?
-
Kapitel 9 des Buches: Französische Staatsmänner von Max Nordau | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4956/9
Combes, geboren 1835 in Roquecourbe, einem Dorf des Tarn-Departements, ist der Sohn eines blutarmen Tischlers, den das Schicksal höhnisch mit Kindern &uu
-
Die unglaubliche Geschichte der Régine Krochmal « Widerstand in Belgien
http://belgienreise.blogsport.de/2009/10/12/die-unglaubliche-geschichte-der-ragine-krochmal/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Piraten und Geschlechterpolitik: Jenseits der Quote - taz.de
https://www.taz.de/!94197/
Nichtquoten, Extrawürste und nachhaltige Geschlechterpolitik: Die Piraten sind postgender und überwiegend gegen die Quote. Nun denkt die Partei nach, was das eigentlich heißt.
-
ND-Archiv: Neues Deutschland vom 17.03.1965
https://www.nd-archiv.de/ausgabe/1965-03-17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christel Berger: Anna Seghers und Grete Weil-Zeuginnen des Jahrhunderts
http://www.luise-berlin.de/lesezei/blz98_09/text02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christel Berger: Anna Seghers und Grete Weil-Zeuginnen des Jahrhunderts
http://www.luise-berlin.de/Lesezei/Blz98_09/text02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Meyer, Johann Rudolf
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119554550.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Film+10, Interview
http://archiv.filmplus.de/2010/251.html
Film+ ist das Forum für Filmschnitt und Montagekunst in Köln, welches mit drei Schnitt Preisen die besondere Leistung der Editoren in Ihrem Fach ehrt.
-
Workuta – die "zweite Universität"
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/132955/workuta-die-zweite-universitaet?p=all
Schuldlos wurde der 23-jährige Peter Musiolek 1950 in das Straflagergebiet Workuta deportiert. Die dort und zuvor in der Untersuchungshaft durchlittene Unmenschlichkeit hinderte den später zum hochgeschätzten und politisch integren Hochschullehrer un