889 Ergebnisse für: Photon
-
Erfolgreiches erstes Geschäftsjahr für Hanwha Q CELLS | Hanwha Q CELLS
https://web.archive.org/web/20141011043604/http://www.q-cells.com/unternehmen/presse/article/Erfolgreiches-erstes-Geschaeftsjahr
Hanwha Q CELLS
-
Erfolgreiches erstes Geschäftsjahr für Hanwha Q CELLS | Hanwha Q CELLS
https://web.archive.org/web/20141011043604/http://www.q-cells.com/unternehmen/presse/article/Erfolgreiches-erstes-Geschaeftsjahr-fuer-Hanwha-Q-CELLS.html
Hanwha Q CELLS
-
Hanwha Q CELLS festigt Position als verlässlicher Partner in der Solarindustrie | Hanwha Q CELLS
https://web.archive.org/web/20141011030658/http://www.q-cells.com/unternehmen/presse/article/Hanwha-Q-CELLS-festigt-Position-als
Hanwha Q CELLS
-
SwissFEL | SwissFEL | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://www.psi.ch/swissfel
Welcome to the Website of the SwissFEL, Switzerland's X-ray free-electron laser at the Paul Scherrer Institute.
-
Markov-Preis 2006 für Dr. Christian Spiering - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/aktuelles/news/archiv_vor_2010/2006/desy_1205/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrendoktorwürde für Prof. Berthold Stech - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/aktuelles/news/archiv_vor_2010/2006/desy_2411/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diskussion:Teilchenphysik: Teilcheneigenschaften – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Diskussion:Teilchenphysik:_Teilcheneigenschaften
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wechselwirkungsfreie Quantenmessung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/823589
Gewöhnlich geht in der Mikrowelt jede Messung unweigerlich mit einem störenden Eingriff in den beobachteten Zustand einher. Doch aufgrund subtiler ...
-
„Brightness Award 2007” für Dr. Jens Peters - DESYaner für Entwicklungen an Ionenquellen geehrt - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/aktuelles/news/archiv_vor_2010/2007/desy_2808/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bonner Physiker gewinnen Erfinder-Preis — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/008-2011
Drei Physiker der Universität Bonn werden am Mittwoch, 12.1., in Solingen als „patente Erfinder“ ausgezeichnet. Die Wissenschaftler haben eine völlig neue Lichtquelle entwickelt, eine Art „Super-Photon“. Eventuell lassen sich damit leistungsfähigere…