Meintest du:
Politikfelder306 Ergebnisse für: Politikfeld
-
Genehmigung von Privatschulen: Bundesländer missachten Grundgesetz | WZB
https://web.archive.org/web/20180527081911/https://www.wzb.eu/de/pressemitteilung/genehmigung-von-privatschulen-bundeslaender-mi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen
http://www.andre-lemm.de/publikationen.html
Lehrbeauftragter Buchautor Honorardozent | Dr.-cand.rer.pol. | Kandidat zum Doktor der Staatswissenschaften
-
Bundesstaat.co.de - Ihr Bundesstaat Shop
http://www.bundesstaat.co.de
Die Geschichte des Betrugsstrafrechts in England und den amerikanischen Bundesstaaten als eBook Download von Christian Wagemann, Wirtschaftstheoretische Diskussion des bundesstaatlichen Finanzausgleichsystems als eBook Download von Philipp Stockinger, …
-
-
Genehmigung von Privatschulen: Bundesländer missachten Grundgesetz | WZB
https://web.archive.org/web/20180527081911/https://www.wzb.eu/de/pressemitteilung/genehmigung-von-privatschulen-bundeslaender-missachten-grundgesetz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Familienpolitik im föderativen Sozialstaat: die Formierung eines ... - Christiane Kuller - Google Books
http://books.google.de/books?id=v8Vpt-ISo38C&pg=PA76&lpg=PA76&dq=%22hausfrau+und+mutter%22+teilzeit&source=web&ots=wDRF3TcbhI&si
Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung…
-
Deutscher Städtetag - der städtetag 05/2007
https://web.archive.org/web/20100309073200/http://www.staedtetag.de/10/veroeffentlichungen/der_staedtetag/artikel/01796/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familienpolitik im föderativen Sozialstaat: die Formierung eines ... - Christiane Kuller - Google Books
http://books.google.de/books?id=v8Vpt-ISo38C&pg=PA13&dq=Familienpolitik+Bundesrepublik+Eugenik&hl=de&ei=WRZGTOSRLYuOjAfL64G2Bw&s
Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung…
-
Familienpolitik im föderativen Sozialstaat: die Formierung eines ... - Christiane Kuller - Google Books
http://books.google.de/books?id=v8Vpt-ISo38C&pg=PA253
Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung…