745 Ergebnisse für: Rechtschreibreform
-
Die Rechtschreibreform in der NZZ | NZZ
https://www.nzz.ch/rechtschreibreform_nzz-1.570758
In der NZZ werden seit Montag, 15. Mai 2000, die neuen Regeln der deutschen Rechtschreibung in einer von uns als sinnvoll erachteten Form angewandt. Dazu finden Sie hier ausführliche Unterlagen in Form einer PDF-Datei und eines Bildschirmschoners sowie…
-
Interview mit FAZ-Herausgeber Werner DInka: "Das 'ß' ist kein Dogma" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/meldung97798.html
<p>Die Frankfurter Allgemeine Zeitung gilt bislang als letztes publizistisches Bollwerk gegen die Rechtschreibreform. Das könnte sich nun ändern: Mitherausgeber Werner D’Inka kündigt im Interview mit <strong>tagesschau.de</strong> Kompromissbereitschaft…
-
Kommasetzung Regeln wann Zeichensetzung Kommas im Deutschen richtig setzen Erklärung
http://www.sprache-kompakt.de/zeichensetzung/kommasetzung.php
Die Kommasetzung hat sich seit der Rechtschreibreform deutlich vereinfacht und es gibt nur noch einige wenige Regeln zur Kommasetzung. Hier erfahren Sie, wann man Kommas richtig setzt.
-
Hanno Birken-Bertsch - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/hanno-birken-bertsch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtschreibreform: Umfrage-Ergebnisse
http://www.schriftdeutsch.de/orth-umf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS): Zur Rechtschreibreform (2-3/06)
https://web.archive.org/web/20101230151414/http://www.gfds.de/publikationen/der-sprachdienst/beitraege/zur-rechtschreibreform-2-
Die GfdS widmet sich der Pflege der deutschen Sprache. Sie informiert auf ihrer Seite über ihre Ziele und Aktivitäten, Sprachberatung, Veröffentlichungen usw.
-
Zwiebelfisch-Abc: Albtraum/Alptraum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-albtraum-alptraum-a-308727.html
Dieses Wort bereitet unzähligen Lehrern, Schülern, Redakteuren, Setzern und Korrekturlesern nicht nur Alpdrücken, sondern auch noch Albdrücken. Tatsächlich sind seit Verabschiedung der Rechtschreibreform beide Schreibweisen zulässig. Bis dahin,...
-
20.10.00 / Rechtschreibreform kippen?
http://www.jf-archiv.de/archiv00/430yy07.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RECHTSCHREIBREFORM: Frankfurter Erklärung
http://won.mayn.de/rechtschreibreform/n-fra-e.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RZ-Online (News): Chronologie - Der Streit um die Rechtschreibreform
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/98/07/07/topnews/schrchro.html
Keine Beschreibung vorhanden.