141 Ergebnisse für: Reformvorschlägen

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/westerwelles-medienoffensive-und-taeglich-gruesst-das-alphatier-1.66459

    Vom Diplomaten zum Phrasendrescher: Guido Westerwelle überschwemmt die Medien mit Hartz-IV-Populismus - und hat vor allem bei Bild Erfolg.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150712202047/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tarifeinheitsgesetz-109.html

    Ob Ufo, Cockpit oder GDL - der Einfluss kleiner Gewerkschaften ist größer geworden. Mit dem Tarifeinheitsgesetz will die Politik deren Macht darum beschränken. Doch kaum sind die neuen Regeln in Kraft, legen mehrere Gewerkschaften Verfassungsbeschwerde…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/2009-10/wer-ist-ursula-von-der-leyen

    Sie ist Tochter eines berühmten Vaters. Und Familienministerin. Noch. Um Gesundheit würde sie sich gern kümmern. Ein schwieriger Job – und ein riskanter.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140309215816/http://www.netzwerk-ebd.de/eu-agenda/landwirtschaft-und-fischerei/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd103132872.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-08/panama-papers-reformkomitee-stiglitz-pieth

    Panama behält sich vor, die Aufarbeitung der Panama Papers nicht zu veröffentlichen. Das erzürnt die beteiligten Fachleute, darunter Nobelpreisträger Joseph Stiglitz.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/283964/europa-waehlt

    Vom 23. bis 26. Mai 2019 wird das neue Europäische Parlament gewählt. Die Wahl steht unter besonderen Vorzeichen: Nach Lage der Dinge wird die EU nur noch aus 27 Mitgliedstaaten bestehen, weil Großbritannien acht Wochen vorher aus der EU austreten wi

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/2006/17/Titel_2fMartenstein_17

    Harald Martenstein löst ein paar gesellschaftliche Probleme

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/inland/akk-macron-101.html

    Die Bundesregierung reagierte kürzlich zurückhaltend auf die EU-Reformvorschläge des französischen Präsidenten Macron. Nun meldete sich CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer mit eigenen Ideen zu Wort.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150711063731/http://www.tagesschau.de/inland/afd-lucke-111.html

    Nach dem Austritt von Ex-AfD-Chef Lucke wird die Gründung einer neuen Partei immer wahrscheinlicher. Die Mitglieder des von ihm initiierten Vereins Weckruf votierten zu 75 Prozent für eine Neugründung. Lucke selbst hält sich aber bedeckt.



Ähnliche Suchbegriffe