Meintest du:
Reiseverkehrs848 Ergebnisse für: Reiseverkehr
-
Nach der Wahlschlappe: FDP-Abgeordnete ziehen sich zurück | Mittelfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20140201195406/http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/fdp-abgeordnete-berufe-100.html
Nach dem Wahldebakel für die FDP wollen viele der ehemaligen mittelfränkischen Landtagsabgeordneten zurück in ihre alten Berufe. Jörg Rohde, der Bezirksvorsitzende der Liberalen, geht wieder zu Siemens.
-
Was tun: Das Real-Theater des Milo Rau | Nachtstudio | Kultur | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150725155203/http://www.br.de/radio/bayern2/kultur/nachtstudio/milo-rau-real-theater-ruanda-laibac
Milo Rau macht Theater. Doch er inszeniert nicht Shakespeares Konflikte, sondern den Völkermord in Ruanda oder den Tod der Ceausescus. Sein Interesse gilt der Wirklichkeit, auf die Bühne gebracht in persönlichen Geschichten.
-
Was tun: Das Real-Theater des Milo Rau | Nachtstudio | Kultur | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150725155203/http://www.br.de/radio/bayern2/kultur/nachtstudio/milo-rau-real-theater-ruanda-laibach-dark-ages-100.html
Milo Rau macht Theater. Doch er inszeniert nicht Shakespeares Konflikte, sondern den Völkermord in Ruanda oder den Tod der Ceausescus. Sein Interesse gilt der Wirklichkeit, auf die Bühne gebracht in persönlichen Geschichten.
-
Preis für Dialektsprecher: "Bairische Sprachwurzel" für Rosenmüller | Niederbayern | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20140201154054/http://www.br.de/nachrichten/niederbayern/rosenmueller-bairische-sprachwurzel-dialekt
Marcus Rosenmüller ist auf dem Straubinger Gäubodenfest mit der "Bairischen Sprachwurzel 2013" ausgezeichnet worden. Der Preis des Bundes Bairische Sprache ehrt Prominente, die auch bei "offiziellen Anlässen" Dialekt sprechen.
-
Preis für Dialektsprecher: "Bairische Sprachwurzel" für Rosenmüller | Niederbayern | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20140201154054/http://www.br.de/nachrichten/niederbayern/rosenmueller-bairische-sprachwurzel-dialekt-100.html
Marcus Rosenmüller ist auf dem Straubinger Gäubodenfest mit der "Bairischen Sprachwurzel 2013" ausgezeichnet worden. Der Preis des Bundes Bairische Sprache ehrt Prominente, die auch bei "offiziellen Anlässen" Dialekt sprechen.
-
FC Eintracht Bamberg : Schulden zwingen Verein in die Knie | Oberfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160513161142/https://www.br.de/nachrichten/oberfranken/inhalt/insolvenz-fc-eintracht-bamberg-100.html
Nun ist es amtlich: Der FC Eintracht Bamberg hat einen Insolvenzantrag gestellt. Die Schulden konnten nicht beglichen werden. Von Carlo Schindhelm.
-
Eching bei Landshut: Erster Keramik-Altar Deutschlands eingeweiht | Niederbayern | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20140201202129/http://www.br.de/nachrichten/niederbayern/eching-keramik-altar-102.html
In Eching bei Landshut hat das Erzbistum München und Freising am Donnerstag (19.09.13) den ersten Keramik-Altar Deutschlands vorgestellt. Er steht in der Pfarrkirche Sankt Johann Baptist, deren Sanierung nun abgeschlossen ist.
-
FC Eintracht Bamberg : Schulden zwingen Verein in die Knie | Oberfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160513161142/https://www.br.de/nachrichten/oberfranken/inhalt/insolvenz-fc-eintracht-bamberg-100.h
Nun ist es amtlich: Der FC Eintracht Bamberg hat einen Insolvenzantrag gestellt. Die Schulden konnten nicht beglichen werden. Von Carlo Schindhelm.
-
Politiker öffnen B85 bei Wetterfeld: "Ewige" Baustelle ist fertig | Oberpfalz | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20161028190850/http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/inhalt/verkehrsfreigabe-b85-wetterfeld-100.html
Aufatmen für den Rodinger Ortsteil Wetterfeld: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) haben die vierspurig ausgebaute B85 freigegeben. Autofahrer können ab Freitagmittag durchfahren. Von…
-
Wunderland in Plech: Zukunft für Freizeitpark | Oberfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20140201201646/http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/wunderland-plech-schwierigkeiten-100.html
Das Fränkische Wunderland Plech hat eine Zukunft, davon ist der Betreiber Ernst Schuster überzeugt. Er will den in die Jahre gekommenen Freizeitpark 2014 modernisieren. Darum bleibt das Wunderland vorerst geschlossen, so Schuster.