136 Ergebnisse für: Sanktionspolitik
-
Linksbündig ǀ Absurd — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/absurd-1
Die Entlassung des kubanischen Dichters Raúl Rivero ist wie seine Verhaftung
-
LeMO Biografie Margaret Thatcher
https://www.dhm.de/lemo/biografie/margaret-thatcher
Margaret Thatcher ist eine britische Politikerin. Sie ist von 1975 bis 1990 Vorsitzende der Konservativen Partei und von Mai 1979 bis November 1990 als erste Frau Premierministerin des Vereinigten Königsreichs.
-
"Gestern Nebukadnezar, heute Saddam" - WELT
http://www.welt.de/print-wams/article607117/Gestern-Nebukadnezar-heute-Saddam.html
Der Personenkult um den irakischen Präsidenten bedient sich historischer Vorbilder, mit denen der Despot seine blutige Eroberungspolitik legitimieren will
-
EU-Außenpolitik: Brüssel und die Diktatoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/meinung/2011-01/eu-aussenpolitik-diktatur
Die EU hat keine klare Linie, wie sie mit Diktatoren umgehen soll. Das zeigte sich an Tunesien, an Weißrussland – und ganz aktuell – an Usbekistan.
-
Opportunistische Neutralität | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1414/schweizerische-aussenpolitik/opportunistische-neutralitaet
Die Neutralität in Person. Als Didier Burkhalter letzte Woche die Position der Schweizer Regierung im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland darlegte, machte er es eigentlich allen recht.
-
Die Inszenierung des Ukraine-Konflikts durch die USA | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42451/1.html
Ein von republikanischen Senatoren eingereichter Gesetzesvorschlag "Zur Prävention weiterer russischer Aggression" macht auch die Strategie des Weißen Hauses deutlich - Deutschland spielt dabei eine wichtige Rolle
-
CDU-Außenpolitiker Andreas Schockenhoff ist tot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-aussenpolitiker-andreas-schockenhoff-ist-tot-a-1008403.html
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Andreas Schockenhoff, ist tot. Er war einer der wichtigsten Kritiker der aktuellen russischen Politik von Wladimir Putin.
-
Die Geldsorgen von Marine Le Pen | NZZ
https://www.nzz.ch/international/die-geldsorgen-von-marine-le-pen-zwischen-putin-und-papa-le-pen-ld.137922
Die Chefin des Front national braucht dringend Mittel für ihren Wahlkampf. Doch die Banken geben nichts und Russland ziert sich. Eingesprungen ist nun ein Mann, den sie eigentlich auf Distanz halten will.
-
Putins willfährige Populisten | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/moskaus-schulterschluss-mit-europas-rechter-putins-willfaehrige-populisten-ld.135713
Europäische Rechtspopulisten sonnen sich gerne in der Aura des Kremls. Moskau schlägt zwar daraus Profit. Doch diese Politik birgt auch Gefahren.
-
EU-Außenminister - Athen trägt Russland-Sanktionen mit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/treffen-der-eu-aussenminister-athen-traegt-erweiterte-russland-sanktionen-mit-1.2327885
Die EU-Staaten vermeiden einen Bruch in der Außenpolitik: Auch die neue griechische Regierung stimmt für die Ausweitung der Russland-Sanktionen.