705 Ergebnisse für: Saurier
-
Sensationsfund bei Kelheim: Raubsaurier mit Haut und Haar im Kalk entdeckt | Bayernmagazin | Bayern 1 | BR
https://web.archive.org/web/20111013034823/http://www.br-online.de/bayern1/bayernmagazin/raubsaurier-kelheim-versteinerung-ID1318422983301.xml
In einer Kalkplatte bei Kelheim ist ein versteinerter Raubsaurier gefunden worden. Es gilt als das europaweit am besten erhaltene Saurier-Fossil. Der noch namenlose Jungsaurier sei zu 98 Prozent vollstÀndig, heiÃt es von der Bayerischen Staatssammlung…
-
Universität Tübingen - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
http://wayback.archive.org/web/20080915211224/http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/pd/pd2006/pd-2006-02.html
Eberhard Karls Universität Tübingen
-
Neuer Nationalrat wird jünger und weiblicher | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/neuer-nationalrat-wird-juenger-und-weiblicher/293.551.326
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raubsaurier: Velociraptor hatte Federn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,507024,00.html
Den Verdacht hatten Forscher schon lang, jetzt wollen sie ihn bewiesen haben: Der Velociraptor war gefiedert. Der Saurier, der in "Jurassic Park" fast so furchteinflößend dargestellt wurde wie der Tyrannosaurus Rex, war in Wahrheit nicht allzu groß - und…
-
"Jurassic World": Josh Brolin für Hauptrolle im vierten Teil der Saurier-Action im Gespräch - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18480997.html
FILMSTARTS.de : Ganze 20 Jahre ist es her, dass Steven Spielberg mit "Jurassic Park" den Dinosauriern auf der Kinoleinwand zu neuem Leben verholfen hat. 2015 soll nun endlich der vierte Teil der Saurier-Reihe ins Kino kommen. Nachdem bereits einige…
-
Taxonomie: Archaeopteryx kehrt zu den Vögeln zurück - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/taxonomie/archaeopteryx-kehrt-zu-den-voegeln-zurueck/1195691
Archaeopteryx ist tatsächlich ein Vogel und nicht bloß ein gefiederter Dinosaurier. Der Rang des ursprünglichsten Vertreters der Vögel gebührt aber einer ...
-
Sensationsfund bei Kelheim: Raubsaurier mit Haut und Haar im Kalk entdeckt | Bayernmagazin | Bayern 1 | BR
https://web.archive.org/web/20111013034823/http://www.br-online.de/bayern1/bayernmagazin/raubsaurier-kelheim-versteinerung-ID131
In einer Kalkplatte bei Kelheim ist ein versteinerter Raubsaurier gefunden worden. Es gilt als das europaweit am besten erhaltene Saurier-Fossil. Der noch namenlose Jungsaurier sei zu 98 Prozent vollstÀndig, heiÃt es von der Bayerischen Staatssammlung…
-
Getürkte UFO- und Weltraum- sowie Saurier-Photos | FIGU Schweiz
http://www.figu.org/ch/verein/periodika/sonder-bulletin/2005/nr-20/getuerkte-photos
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Landmarke 14 - Regionalverband Harz e. V.
http://www.harzregion.de/de/landmarke-14.html
Keine Beschreibung vorhanden.