774 Ergebnisse für: Sedimenten
-
Stausee Hengsen
http://behrenberg.de/Frank/Seen/Hengsen/IndexHengsen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Batangaküste)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Batangak%FCste
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunststoff-Müll: Tiefsee enthält große Mengen Mikroplastik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/kunststoff-muell-tiefsee-enthaelt-grosse-mengen-mikroplastik-a-1009014.html
Wohin verschwindet der Plastikmüll, der in immer größeren Mengen in die Meere gelangt? Eine Studie liefert jetzt Hinweise, dass der weitaus größte Teil in der Tiefsee landet. Bei ihren Berechnungen kommen die Forscher auf unvorstellbare Mengen.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/spa/DE1649401.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HAW: Eintrag in die Mitglieder-Datenbank
https://archive.today/20130106062052/http://www.adw.uni-heidelberg.de/gs2/mitglieder-db/haw-mitglieder-eintrag.php?quelle=imperia&id=4&sprache=de&benutzer=adw_gast&kennwort=g123st
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reiseführer - Zu den Böden Deutschlands (Brandenburg - BB 5 = Strausberg - Die Wolfsschlucht bei Pritzhagen)
https://web.archive.org/web/20120126031415/http://www.bodenwelten.de/bod_schatz/reisefuehrer/bb5.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Strudeltopf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Strudeltopf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufgaben - Talsperren - Stausee Beyenburg
https://web.archive.org/web/20080129111613/http://www.wupperverband.de/aufgaben/talsperren/stausee.beyenburg/dirstausee.beyenburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Asteroidenstaub am Meeresgrund | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Asteroidenstaub-am-Meeresgrund-3404554.html
Vor über acht Millionen Jahren staubte es gewaltig
-
Modellierung und Bilanzierung bentischer Stoffflüsse und Stoffumsätze in marinen Oberflächensedimenten: Ein Modellansatz zur Beschreibung diagenetischer Prozesse an zwei Fallbeispielen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:8-diss-4860
Ziel dieser Arbeit ist es, die Zusammenhänge der Prozesse im Sediment besser zu verstehen und die Rückführung von Stoffen aus dem Sediment in die Wassersäule genauer abzuschätzen. Als Basis wurde das von Boudreau (199 6b) entwickelte numerische Modell zur…