128 Ergebnisse für: Spotts
-
Nach der US-Wahl: Unsicherheit in China, Schock in Japan - SWP
https://www.swp-berlin.org/kurz-gesagt/nach-der-us-wahl-unsicherheit-in-china-schock-in-japan/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik zu Der Sex Pakt | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/der-sex-pakt
Teenager-Sex-Komödie um die Mitglieder einer Mädchenclique, die nach dem Abschlussball alle ihr Erstes Mal erleben wollen – ihre Eltern versuchen das mit allen Mitteln zu verhindern. Neben üblichen Versatzstücken weist »Der Sex Pakt« auch ein paar frische…
-
Der bedeutende Genfer Germanist Bernhard Böschenstein ist gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/der-bedeutende-genfer-germanist-bernhard-boeschenstein-ist-gestorben-ld.1453391
Im Alter von 87 Jahren ist in Genf der Literaturwissenschafter Bernhard Böschenstein gestorben. Er zählte zu den herausragendsten Hölderlin-Spezialisten.
-
Guter Mann Mohammed - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/02/07/a0144
Die Hysterie des islamistischen Mobs gegen ein paar kritische Karikaturen ist erschreckend. Von Gernot Rotter
-
LEO - Lingua et Opinio
http://wayback.archive.org/web/20140203104859/http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/rahmen.php?seite=r_wiss/klemm_deutsch.php
Studentische Zeitschrift für Sprache und Kommunikation
-
Spielunterbrechung in Münster: Fans stürmen den Platz | westline
https://www.westline.de/fussball/sc-preussen-muenster/spielunterbrechung-muenster-fans-stuermen-den-platz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tote "Charlie Hebdo"-Cartoonisten: Mehr als Mohammed-Karikaturen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/charlie-hebdo-in-paris-nachruf-auf-die-getoeteten-karikaturisten-a-1011827.html
Vier der bekanntesten Cartoonisten Frankreichs kamen bei dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" ums Leben: Cabu, Tignous, Charb und Wolinski. Die Künstler hinterlassen ein Werk, das weit über Mohammed-Karikaturen hinausgeht.
-
China wählt – ein ferner Traum | Hundertvierzehn.de
https://www.hundertvierzehn.de/artikel/china-w%C3%A4hlt-%E2%80%93-ein-ferner-traum_1823.html
Ob demokratische Wahlen in China ein »ferner Traum« bleiben werden? Yu Hua erzählt in dem letzten Beitrag seiner Kolumne davon, wie es ist, wenn man Stimmzettel und Wahlurnen nur aus dem Fernsehen kennt.
-
Inakzeptable Parallelgesellschaften | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/inakzeptable-parallelgesellschaften-1.18673057
In Deutschland werden massenhafte sexuelle Übergriffe und Respektlosigkeiten durch mutmasslich nordafrikanische Einwanderer scharf kritisiert. Die offene Debatte ist heilsam.
-
Nockherberg: Mama Bavaria hat ausgedient - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nockherberg-mama-bavaria-hat-ausgedient-1.3412691
Die Salvatorrede auf dem Nockherberg ist nicht mehr zeitgemäß, weil im Fernsehen und im Internet permanent Politiker verspottet werden.