250 Ergebnisse für: Staatenverbund
-
Willy-Brandt-Kreis gegründet (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/690207.willy-brandt-kreis-gegruendet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ex-Guerillero an der Staatsspitze (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/160274.ex-guerillero-an-der-staatsspitze.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kampfansage an Globalisierung - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/meinungen/gastkommentare/868283_Kampfansage-an-Globalisierung.html
Gastkommentar: Universitätsprofessor Peter Hilpold über Kerns "Plan A" und den Gestaltungsspielraum innerhalb der Union.
-
»Giftpott« ankert vor Alang (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/157699.giftpott-ankert-vor-alang.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europakonzeptionen: Föderalismus, Bundesstaat, Staatenbund — EGO
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2011121296
Der seit 1948 mit der Schaffung der OEEC (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) in Gang gekommene reale Integrationsprozess war permanent von Diskussionen über Europakonzeptionen begleitet. Im Zentrum stand die Frage nach dem…
-
Rückendeckung für Evo Morales (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/135447.rueckendeckung-fuer-evo-morales.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katalonien: Spanische Faschisten »gehen auf die Jagd« (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1066386.spanische-faschisten-gehen-auf-die-jagd.html
Rechte Ultras haben in Valencia eine Demonstration angegriffen, die sich mit Katalonien solidarisiert. Währenddessen provoziert die konservative Volkspartei mit Bemerkungen zum Spanischen Bürgerkrieg und Folter.
-
Gambia verlässt das Commonwealth | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20131004215147/http://www.tagesschau.de/ausland/gambia-commonwealth100.html
Das westafrikanische Gambia, einst britische Kolonie, will seine Bindung zu London weiter lockern: Die Regierung erklärte ihren Austritt aus dem Commonwealth. Grund ist offenbar die Kritik an Menschenrechtsverletzungen in dem Land.
-
Mecklenburger Grüne sehen Vereinigung mit Bündnis 90 kritisch: Teile des Assoziationsvertrages entmündigend (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/390799.teile-des-assoziationsvertrages-entmuendigend.html?sstr=ricardo%7Ckorf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personaltableau der neuen Linksfraktion: Alle wollen sich vertreten sehen (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1067289.personaltableau-der-neuen-linksfraktion-alle-wollen-sich-vertreten-sehen.html
In der LINKEN wurde nach der Bundestagswahl auf einer zweitätigen Klausur das komplizierte Geflecht der Strömungen und Flügel austariert. Bei der Wahl von Sprecher- und Ausschussposten gab es unterschiedliche Ergebnisse.