Meintest du:
Teilchenbeschleuniger156 Ergebnisse für: Teilchenbeschleunigern
-
Faszinierende Physik: Ein bebilderter Streifzug vom Universum bis in die ... - Benjamin Bahr, Jörg Resag, Kristin Riebe - Google Books
https://books.google.de/books?id=cYPcBAAAQBAJ&pg=PA32#v=onepage
Von den Rätseln der Quantenwelt bis zum Polarlicht - von Schwarzen Löchern bis zum GPS-System -von Teilchenbeschleunigern, dem Higgs und der Supersymmetrie bis zum Foucaultschen Pendel – dieses Buch bietet einen packenden Streifzug durch die spannendsten…
-
Deutsche Biographie - Schmelzer, Christoph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd124100171.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Schwarze Löcher in Genf: Angst vor Weltuntergang - Amerikaner klagt gegen Teilchenbeschleuniger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,544088,00.html
Walter Wagner hat Angst. Er fürchtet, dass Schwarze Löcher entstehen könnten, wenn im Herbst der Teilchenbeschleuniger LHC in Genf die Arbeit aufnimmt - und dass dies das Ende der Welt bedeutet. Das will der Amerikaner gerichtlich verhindern.
-
GSI - Ehemalige Geschäftsführer
https://www.gsi.de/ueber_uns/geschaeftsfuehrung/ehemalige_geschaeftsfuehrer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Es geht nur um gute Wissenschaft“ - Gesundheit - Ratgeber - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/es-geht-nur-um-gute-wissenschaft/815892.html
Heute nimmt der Europäische Forschungsrat seine Arbeit auf. Ein Gespräch mit dem Generalsekretär
-
BERGISCHE UNIVERSITÃT WUPPERTAL - Profillinien
https://web.archive.org/web/20130522025553/http://www.uni-wuppertal.de/universitaet/profil_und_perspektiven/profillinien/
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische und zukunftsorientierte Universität im Herzen Europas.
-
Andreas Müller - Schwarze Löcher - Schwarzschild-Lösung
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/astro_sl_schw.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Institut für Physik -
https://web.archive.org/web/20130604042427/http://www.mpp.mpg.de/institut/Geschichte/Ubersicht/index.html
Die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Physik in München erforschen die kleinsten Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkung. Das Verhalten dieser Bausteine, der Quarks, geladenen Leptonen und Neutrinos, hilft den Ursprung des Universums besser…
-
Hawking-Strahlung - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/hawking-strahlung/169
Um es knapp zu sagen: Die klassischen Schwarzen Löcher als Lösung von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie (ART) sind am …
-
Faszinierende Physik: Ein bebilderter Streifzug vom Universum bis in die ... - Benjamin Bahr, Jörg Resag, Kristin Riebe - Google Books
https://books.google.de/books?id=cYPcBAAAQBAJ&pg=PA248&dq=Eisblume+Entstehung&hl=de&sa=X&ei=5DfEVIK4FsfvOcHjgZAJ&ved=0CC0Q6AEwAT
Von den Rätseln der Quantenwelt bis zum Polarlicht - von Schwarzen Löchern bis zum GPS-System -von Teilchenbeschleunigern, dem Higgs und der Supersymmetrie bis zum Foucaultschen Pendel – dieses Buch bietet einen packenden Streifzug durch die spannendsten…