519 Ergebnisse für: Tröpfchen
-
Der "freie Markt" im Berliner Wasser gespiegelt | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Der-freie-Markt-im-Berliner-Wasser-gespiegelt-2003992.html
Die Geheimverträge enthüllen genau den Skandal, den man hinter der Berliner Privatisierung der Wasserversorgung vermutet hatte: Gewinngarantien auf Kosten der Steuerzahler, ohne dass ihnen daraus nennenswerte Vorteile erwachsen
-
Dirmstein - Die Perle des Leiningerlandes
http://www.dirmstein.de/
Größere Darstellung - Hier Klicken! Klicken Sie im Player auf diese Schaltfläche für den Vollbildmodus. Dirmstein ist der Mittelpunkt des Dreiecks Worms/Frankenthal/Grünstadt an der pfälzischen Grenze zu Rheinhessen.
-
Niederschlag
https://web.archive.org/web/20090218051012/http://www.hydrology.uni-freiburg.de/studium/neu/nieder.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen - Forschung
http://wayback.archive.org/web/20110511193848/http://www.ds.mpg.de/Forschung/index.php
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf
-
Schnupfen
http://www.medizinfo.de/immunsystem/erkaeltung/schnupfen.htm
Das Immunsystem schützt den Körper ununterbrochen vor Krankheitserregern. In Grippezeiten hat es besonders viel zu tun. Erkältungen, Schnupfen und grippale Infekte haben in der naßkalten Jahreszeit Saison. Hier erhalten Sie Tips zur Selbsthilfe, Vorbeugung…
-
Richtig inhalieren – so geht´s | Apotheken Umschau
http://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung/Richtig-inhalieren--so-gehts-57502.html
Ob Kamille-Dampfbad oder Düsenvernebler: Die wichtigsten Tipps, die Sie beim Inhalieren beachten sollten
-
APOD 15. April 2014: Mammatuswolken über Nebraska
http://www.starobserver.org/ap140415.html
Täglich ein neues Bild aus dem Kosmos zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 18. Oktober 2015 - Mammaten über Saskatchewan
http://www.starobserver.org/ap151018.html
Warum sind diese Wolken so blasenartig? Normalerweise sind Wolkenunterseiten flach, weil feuchte, warme Luft aufsteigt, dabei abkühlt und bei einer gewissen Temperatur zu Wassertröpfchen kondensiert, die normalerweise einer bestimmten Höhe entspricht. Wenn…
-
Laboratory of Atmospheric Chemistry (LAC) | LAC | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://gaw.web.psi.ch/nzz0008.pdf
The Laboratory of Atmospheric Chemistry (LAC), established 1 January 2000, is a laboratory of the Energy and Environment Research Division (ENE) at the Paul Scherrer Institute. Our laboratory comprises four interacting groups that operate a large variety…
-
Die Breitachtal Klamm zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal
https://www.allgaeu-ausfluege.de/klammnbreitach.htm
Keine Beschreibung vorhanden.