5,304 Ergebnisse für: Volksabstimmung
-
Mehr Demokratie e.V.: Bundesweite Volksabstimmung
http://wissen.mehr-demokratie.de/verfahren-buergerbegehren.html
Mehr Demokratie e.V. fordert Volksabstimmungen auf Bundesebene. In Deutschland können Bürger keine Volksabstimmungen zu bundespolitischen Themen starten, obwohl Artikel 20 des Grundgesetzes das Recht auf Abstimmung zuspricht.
-
Europarat kritisiert griechisches Referendum - Reuters
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEKCN0PB58420150701
Der Europarat hat die am Sonntag geplante Volksabstimmung in Griechenland über den weiteren Kurs des Landes in der Schuldenkrise kritisiert.
-
Abstimmungen - www.ch.ch
https://www.ch.ch/de/demokratie/abstimmungen/
Alle Informationen zu den Abstimmungen auf eidgenössischer und auf kantonaler Ebene. Die Erläuterungen und die Videos zu denVorlagen der nächsten Volksabstimmung.
-
Schottland: Parlament stimmt über Unabhängigkeits-Referendum ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/schottland-parlament-stimmt-ueber-unabhaengigkeits-referendum-ab-a-1140808.html
Das schottische Parlament hat sich für eine neue Volksabstimmung über die Unabhängigkeit von Großbritannien ausgesprochen. Doch entschieden ist damit noch nichts.
-
Die reichsten Deutschen in der Schweiz - Bilanz
http://www.bilanz.ch/people/300-reichste/reichsten-updates/die-reichsten-deutschen-der-schweiz-397929?rid=2996&row_pos=30&page=list&sel_jahr=v14
Zwei Tage vor der Volksabstimmung über die umstrittene Pauschalsteuer für Ausländer in der Schweiz, präsentiert BILANZ die 300 Reichsten in Helvetien –
-
Volksabstimmung in Frankreich - Frankreich in Deutschland
http://www.ambafrance-de.org/Volksabstimmung
Article en français Die Geschichte der Volksabstimmung geht auf die Verfassung vom 24. Juni 1793 zurück, die per Referendum angenommen wurde. (...)
-
Mehr Demokratie e.V.: Bundesweite Volksabstimmung
http://wissen.mehr-demokratie.de/verfahren-volksbegehren.html
Mehr Demokratie e.V. fordert Volksabstimmungen auf Bundesebene. In Deutschland können Bürger keine Volksabstimmungen zu bundespolitischen Themen starten, obwohl Artikel 20 des Grundgesetzes das Recht auf Abstimmung zuspricht.
-
Volksabstimmung: Schweizer lehnen gesetzlichen Mindestlohn ab | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/schweiz-mindestlohn-abgelehnt
Die Schweizer haben in einer Volksabstimmung gegen einen Mindestlohn von umgerechnet 18,50 Euro gestimmt. 77 Prozent stimmten gegen die Forderung der Gewerkschaften.
-
Milliarden-Projekt - Panama-Kanal wird ausgebaut - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/milliarden-projekt-panama-kanal-wird-ausgebaut-1.839825
Das ehrgeizige Vorhaben fand bei einer Volksabstimmung die Zustimmung von mehr als 78 Prozent der Teilnehmer - trotz der Bedenken einiger Experten.
-
Die reichsten Deutschen in der Schweiz - Bilanz
http://www.bilanz.ch/people/300-reichste/reichsten-updates/die-reichsten-deutschen-der-schweiz-397929?rid=3389&row_pos=45&page=list&sel_jahr=v14
Zwei Tage vor der Volksabstimmung über die umstrittene Pauschalsteuer für Ausländer in der Schweiz, präsentiert BILANZ die 300 Reichsten in Helvetien –