92 Ergebnisse für: Zeitabschnitts
-
Der 'Flügelmajor' - Kurt Bilau als Erfinder, Konstrukteur und Kind seiner Zeit – Atlantisforschung.de
http://atlantisforschung.de/index.php?title=Der_'Fl%C3%BCgelmajor'_-_Kurt_Bilau_als_Erfinder,_Konstrukteur_und_Kind_seiner_Zeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altbergbau, U-Verlagerungen & Lost Places
http://www.altbergbau-untertage-u-verlagerungen-lost-places.de/
Kleine Berichte & Dokumentationen inklusiver Fotografien rund um Altbergbau, U-Verlagerungen, unterirdische Anlagen sowie Bunkern und Höhlen. Eine Über- und Untertage Seite für Bergbauinteressierte und U-Verlagerungsinteressierte. Wir suchen nach alten…
-
Neuere Tendenzen der umweltgeschichtlichen Forschung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-698
Seit dem 1. Juli 2004 fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft an der Georg-August-Universität Göttingen das Graduiertenkolleg 1024 „Interdisziplinäre Umweltgeschichte“. Anläßlich der Eröffnung fand am 2. und 3. Dezember 2004 in der Abteilung…
-
Das Ende der "Ära Adenauer" | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/01642006453512595568594735924988,2,0,Das_Ende_der_%C4ra_Adenauer.html#art2
Das Ende der "Ära Adenauer" zeichnete sich im Prinzip schon lange vor Adennauers eigentlichem Rücktritt ab, z.B. durch innenpolitische Krisen, durch die "Spiegel"-Affäre, durch die Schatten, die der 2. Weltkrieg hinterlassen hatte, und durch die Konf
-
Architektur in Dresden 1800 – 1900 - Volker Helas - Google Books
https://books.google.de/books?id=N1uyBgAAQBAJ&pg=PA200&dq=%22Weidner,+Paul.+1843%E2%80%931899.%22#v=onepage
Die Residenzstadt Dresden erlebte im 19. Jahrhundert die Architektur und die Verwendung historisierender Stil Industrielle Revolution. Es entstanden ein neues sozial zitate kennzeichnend. Letzteres kann als Charakteristi ökonomisches System, neue…
-
Das Manifest der Dreißig — Freie ArbeiterInnen Union
http://www.fau.org/texte/anarcho-syndikalismus/art_141031-125738
Im August 1931 veröffentlichten dreißig führende Mitglieder der C.N.T. das sogenannte „Manifest der Dreißig“ („Manifiesto de los Treinta“, Treintistas), das die bereits seit langem geführte Diskussion um die Strategie der C.N.T. aufgreift. Die Diskussion…
-
"Ein zentraler Akteur der Erinnerungskultur" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/reinhard_ruerup
Der Historiker Reinhard Rürup ist am 6. April im Alter von 83 Jahren gestorben. Er zählte zu den bedeutendsten Geschichtsforschern und Geschichtsvermittlern seiner Generation. Vor allem die Initiativen und das Engagement für heute renommierte Institutionen…
-
Neue Funktionen in Live 10 | Ableton
http://www.ableton.com/de/live
Neu in Live: Entdecken Sie die große Klangpalette des neuen Synths Wavetable. Formen Sie Ihre Musik mit drei neuen Effekten – Echo, Drum Buss und Pedal. Bearbeiten Sie mehrere MIDI-Clips gleichzeitig in einem gemeinsamen Fenster und halten Sie mit Capture…
-
Architektur in Dresden 1800 – 1900 - Volker Helas - Google Books
https://books.google.de/books?id=N1uyBgAAQBAJ&pg=PA138&dq=%22Streng+renaissancistischer+Bau+der+Dresdner+Schule%22#v=onepage
Die Residenzstadt Dresden erlebte im 19. Jahrhundert die Architektur und die Verwendung historisierender Stil Industrielle Revolution. Es entstanden ein neues sozial zitate kennzeichnend. Letzteres kann als Charakteristi ökonomisches System, neue…
-
Deutsche Biographie - Busch, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118517880.html#ndbcontent
Deutsche Biographie