19,234 Ergebnisse für: Zeitalter
-
Auftragsdigitalisierung (HBZ) / Im Zeitalter Kaiser Wilhelms des Siegreichen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:s2w-8572
HBZ. Kriegsgeschichte Deutschlands im neunzehnten Jahrhundert : . Im Zeitalter Kaiser Wilhelms des Siegreichen. Berlin. 1914
-
Wo die Klarheit aufhört, da beginnt die Mittäterschaft - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/judith-butler-bds-antisemitismus-1.4324079
Der Sammelband "Neuer Antisemitismus?" belegt wissenschaftlich die Zunahme von Antisemitismus im digitalen Zeitalter. Ein Weckruf.
-
Fakt und Fiktion - Realismus reicht nicht - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fakt-und-fiktion-realismus-reicht-nicht-1.3763901
Im Berliner Brecht-Literaturforum fragen deutsche Autoren nach der Zukunft der Literatur im "postfaktischen Zeitalter".
-
Öffentlicher Rundfunk im internationalen Vergleich - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/gesellschaft/service-public-debatte_oeffentlicher-rundfunk-im-internationalen-vergleich/43049076
Die Schweiz debattiert über die Rolle des öffentlichen Rundfunks im digitalen Zeitalter. Ein internationaler Vergleich.
-
Wer kontrolliert die vierte Gewalt? | Uni Witten/Herdecke
https://www.uni-wh.de/detailseiten/news/wer-kontrolliert-die-vierte-gewalt-1583/
Schweizer Historiker Daniele Ganser referiert an der UW/H über Mediennutzung im Zeitalter der Digitalisierung
-
Weise, Adam: Albrecht Dürer und sein Zeitalter: ein Versuch (Leipzig, 1819)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/weise1819
Weise, Adam: Albrecht Dürer und sein Zeitalter: ein Versuch; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Analogabschaltung: "Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst" - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Analogabschaltung-Niemand-kann-sagen-er-haette-nichts-gewusst.85341.0.html
Am Montag (30. April) geht nach 25 Jahren das Zeitalter der analogen Satellitenausstrahlungen zuende. Jörg-Peter Jost von der Deutschen TV-Plattform hat als eine der treibenden Personen hinter der Analogabschaltung mit DIGITALFERNSEHEN.de über das…
-
1 - Titel - Bemerkungen aus dem Zeitalter der schönen Wissenschaften - Seite - Schulprogramme - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/pageview/3925236
Schulprogramme. Bemerkungen aus dem Zeitalter der schönen Wissenschaften / Meyer, Hans Georg Christian. Berlin : Gaertner, 1886
-
Rezension zu: U. Ackermann (Hrsg.): Im Sog des Internets | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-21336
Rezension zu / Review of: Ackermann, Ulrike: Im Sog des Internets. Öffentlichkeit und Privatheit im digitalen Zeitalter
-
Vermessung.co.de - Ihr Vermessung Shop
http://www.vermessung.co.de
Vermessung im Straßenbau als Buch von Peter Stenger, Etwas vermessen! als Buch von Edwin Fischer, Der vermessene Kosmos, Das Zeitalter vermessen, Die Vermessung der Welt,