122 Ergebnisse für: abschweifen
-
Klavierstudentin Olga Scheps macht Klassik-Karriere - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/klavierstudentin-olga-scheps-macht-klassik-karriere-a-903117.html
Die Klassikbranche kriselt, doch Klavierstudentin Olga Scheps macht Karriere: Sie übt bis zu acht Stunden am Tag, sieht gut aus, versteht etwas vom Geschäft - und scheut sich nicht, auch mal bei Stefan Raab zu musizieren.
-
Alpen: Suche nach einem Stück "Welterbe"
https://rp-online.de/nrw/staedte/rheinberg/suche-nach-einem-stueck-welterbe_aid-22094365
Rheinisches Amt für Bodendenkmalpflege hat Acker bei Drüpt/Borth nach Spuren der Römer untersuchen lassen. Der geneigte Autofahrer auf der Xantener Straße
-
"Blade Runner 2049" - Grandioser als das Original - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kino-echt-jetzt-1.3692952
"Blade Runner 2049" stellt nicht nur die richtigen Fragen zur Zukunft des Menschen, sondern liefert auch hypnotische Bilder.
-
Uganda: Und sie so: "Omutima gunuma nga simulabye" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/46/uganda-afrika-musik-karriere-luganda-deutsche
Wie es ist, in Uganda Popstar zu werden – als weiße Frau.
-
Roman - Körpermasse, verrutscht - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/roman-koerpermasse-verrutscht-1.3485496
Keine Phase des menschlichen Lebens ist wohl ähnlich negativ besetzt wie die Wechseljahre der Frau. In ihrem Roman "Fleisch" zeigt die Schweizer Schriftstellerin Simone Meier, dass diese Zeit auch ihre vergnüglichen Seiten hat.
-
Kapitalismuskritik - Jakob Augsteins Flirt mit der Gewalt | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/kapitalismuskritik-jakob-augsteins-flirt-mit-der-gewalt/55380
In seinem Buch „Sabotage“ gibt Jakob Augstein den beinharten Kapitalismuskritiker und stellt die Systemfrage. Doch seine eigentlichen Souffleure sind Bob Dylan und Joan Baez
-
Fluch der Schweinshaxe | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/film/fluch-der-schweinshaxe-1.10631721
Um die deutsche Filmkomödie steht es nicht zum Besten. Einstige Hoffnungsträger wie Doris Dörrie und Detlev Buck sinken zunehmend ab in gefühlsduseligen Ethnokitsch à la «Hanami», Dörries in Japan angesiedelte Geschichte (2008), oder «Same Same But…
-
Napoleon: Total War im Test - Sehr guter, aber abgespeckter Empire-Ableger - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/napoleon-total-war/test/napoleon_total_war,45323,2312693.html
Napoleon: Total War ist das bislang beste Strategiespiel über die Napoleonischen Kriege, aber nicht automatisch auch der bislang beste Teil der...
-
Kleist-Preis für Max Goldt - Der Seitlich-Vorbei-Geher - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kleist-preis-fuer-max-goldt-der-seitlich-vorbei-geher-1.379413
Lieber nicht in der U-Bahn lesen: Seine Werke sind klug und klar, unaufdringlich moralisch - und vor allem das Witzigste, was die deutsche Literatur zu bieten hat. Eine Lobrede auf Max Goldt.
-