86 Ergebnisse für: aggregieren
-
Planungsmethoden: Relevanzbaum
http://wayback.archive.org/web/20090507101251/http://www.laum.uni-hannover.de/ilr/lehre/Ptm/Ptm_BewBaum.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Payment Services Directive (PSD2) — Schweizerische Bankiervereinigung
http://www.swissbanking.org/de/themen/aktuell/payment-service-directive-psd2
Die EU gestaltet mit der zweiten Edition der Payment Services Directive, kurz PSD2, die Spielregeln im Banking und insbesondere im Zahlungsverkehr neu. PSD2 verpflichtet unter anderem Banken in der EU, Drittanbietern Zugang zu Bankkonten zu gewähren. Die…
-
Ohne Web 2.0 keine Bibliothek 2.0 | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ohne-Web-2-0-keine-Bibliothek-2-0-3414957.html
Auch Bibliothekare wollen modern sein und schmücken ihr Metier seit einiger Zeit mit einer Versionsnummer und lancieren verschiedene ihrer Angebote unter dem Label "Bibliothek 2.0"
-
Wieso die Schweiz nicht weiss, wie viele antisemitisch motivierte Straftaten jedes Jahr begangen werden | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/wieso-die-schweiz-nicht-weiss-wie-viele-antisemitisch-motivierte-straftaten-jedes-jahr-begangen-werden-ld.1390420
Anders als Frankreich oder Deutschland führt die Schweiz keine offizielle Statistik zu antisemitisch motivierten Straftaten. Warum eigentlich?
-
Wieso die Schweiz nicht weiss, wie viele antisemitisch motivierte Straftaten jedes Jahr begangen werden | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/wieso-die-schweiz-nicht-weiss-wie-viele-antisemitisch-motivierte-straftaten-jedes-jahr-begangen-werde
Anders als Frankreich oder Deutschland führt die Schweiz keine offizielle Statistik zu antisemitisch motivierten Straftaten. Warum eigentlich?
-
Jurastudium an der Uni Saarbrücken
https://www.lto.de/jura/studium/uni/saarbruecken/
Alle Informationen zum Jurastudium an der Universität Saarbrücken: Kontaktdaten, Schwerpunktbereiche, Notenschnitt und vieles mehr.
-
In den Echokammern der Wissensgesellschaft | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/in_den_echokammern_der_wissensgesellschaft_1.2933676.html
Lesezeichen Viele Köche, heisst es, verderben den Brei. Wenn es aber nicht um Gaumenfreuden und deren Bereitung geht, sondern um Wissen und die Einschätzung von Informationen, dann sollte es doch von Vorteil sein, andere zu Rate zu ziehen. In seiner
-
Offizier | eLexikon
http://www.peter-hug.ch/lexikon/Offizier/12_0339
Offizier, Gesamtname der militärischen Vorgesetzten vom Leutnant aufwärts bis zum Feldmarschall, während..... [1'357 Wörter, 10'292 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Offizier | eLexikon |
-
Entwicklungstheorie - Wer ist Wer ?
https://archive.today/20130415040843/http://www3.giz.de/E+Z/1997-2002/ez400-7.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-