255 Ergebnisse für: altmeyers
-
Arndt Georg - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=12376
(¤ 1874, † 1929) Deutscher Dermatologe. Studium der Medizin in Berlin. Dermatologische Ausbildung an verschiedenen Orten: Genf, Paris. Anschließend bei Josep...
-
Huriez-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=13590
Sehr seltene, autosomal dominat vererbte Genodermatose (bisher sind 7 Familien beschrieben), die durch die Trias gekennzeichnet ist: diffuse Skleroatrophie d...
-
Doutrelepont, Josef - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=13328
(¤ 1834, † 1918) Dermatologe, tätig in Bonn. 1863 Habilitation für das Fach Chirurgie und Ophthalmologie. Er hielt im Rahmen der chirurgischen Vorlesung Refe...
-
Girtanner, Christoph - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=15246
(¤ 1760, 1800) Praktischer Arzt und Syphilisforscher. Girtanner war Sohn eines Kaufmanns und Bankiers in St. Gallen. Besuch des Philanthropins in Marschlin...
-
Huriez, Claude - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=12424
(¤ 1907, † 1984) Dermatologe, tätig in Lille.
-
Pinkus, Felix - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=12756
(¤ 1868, 1947) Dermatologe, tätig in Berlin, Monroe (USA). Ausbildung an der Breslauer Hautklinik. 1900 Niederlassung als Dermatologe in Berlin. 1897 besch...
-
Schaumann, Jörgen - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/schaumann-jorgen-12872
(¤ 1879, † 1953) Dermatologe, tätig in Stockholm. Forschungsgebiet(e): Tuberkulose, Röntgentherapie.
-
Hertoghesches Zeichen - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/hertoghesches-zeichen-1728
Atopie-Zeichen: Rarefizierung der lateralen Augenbrauen beim atopischen Ekzem.
-
Urtikaria cholinergische - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Allergologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/allergologie/urtikaria-cholinergische-4176
Zweithäufigste Form der Urtikaria, die nach körperlichen, seelischen oder thermischen Belastungen bei offenbar erhöhter Acetylcholin-Empfindlichkeit auftritt...
-
Sulfatasemangel multipler - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/sulfatasemangel-multipler-15094
Äußerst seltene neuropädiatrische Erkrankung mit meist diskreter Ichthyose. Klinisch im Vordergrund steht die Kombination von Merkmalen der metachromatischen...