Meintest du:
Angelernte216 Ergebnisse für: apfelernte
-
Auguste Renoir - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118599755
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gebt Gas, Genossen! Seit Anfang Oktober soll... | Financial Times Deutschland
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/FTD/20061006/gebt-gas-genossen-seit-anfang-oktob/D5Y784R1.html
Von MAx Borowski, Bremen Hier also wird der Aufstand geplant. Es ist ein warmer Herbsttag in einem idyllischen Garten in Bremen-Schwachhausen. Die Stimmung...
-
Der Apfelexperte aus Wachholder
https://www.infranken.de/regional/kulmbach/Der-Apfelexperte-aus-Wachholder;art312,339929
Hermann Hofmann kennt vor allem die alten Sorten. 70 Obstbäume hat er auf seinem Grundstück stehen.
-
FÖJ Rheinland-Pfalz - Bienvenue ;-)
https://www.foej-rlp.de/de/deutsch-franzoesisches-oekologisches-jahr-dfoej/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinleinshof bei Burgthann - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.nuernberger-land.bund-naturschutz.de/natur-vor-der-haustuer/heinleinshof-bei-burgthann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KASTNER Gruppe - Österreichs Multifachgroßhändler Nr. 1
http://www.kastner.at/
Lebensmittel Großhandel für Gastronomie, Großverbraucher und Wiederverkäufer, Bio-Fachhandel sowie Spezialist für Nahversorgung mit Nah&Frisch.
-
Stadt Markdorf | Riedheim |
http://markdorf.de/index.php?id=361
Offizielle Internetseite der Stadt Markdorf
-
Apfelschwemme in Bayern? | Bayern
https://www.merkur.de/bayern/apfelschwemme-bayern-1444153.html
München - Gibt es eine Apfelschwemme in Bayern? In Landkreisen wie Ebersberg oder Fürstenfeldbruck herrscht bereits Aufnahmestopp an den Saftpressen. Doch nicht überall fällt die Ernte so üppig aus.
-
10 Euro - Steiermark | 2012 | Münzen | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/M%C3%BCnzen/2012/10_Euro_-_Steiermark
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marquartstein vom 20.01.2016: Burgherr gesucht | BR Mediathek VIDEO
https://web.archive.org/web/20161009125756/https://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau-der-sueden/burg-marquartstein-verkauf-100.html
Burg Marquartstein ist rund 1.000 Jahre alt, gehörte für sechs Jahrhunderte den Wittelsbachern und zuletzt einem Münchner Kunsthändler. Der will seinen Zweitwohnsitz nun verkaufen - und was aus der Burg wird, ist völlig unklar.