127 Ergebnisse für: atomtechnik
-
Archiv zur Geschichte der Kernenergie in der Schweiz (ARK) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/project/id/projekte-66
Archiv zur Geschichte der Kernenergie an der ETH Zürich eröffnet In den vergangenen zwei Jahren sind in einem Projekt der Technikgeschichte der ETH Zürich verschiedene umfangreiche Aktensammlungen zur Geschichte der Kernenergie in der Schweiz an die…
-
Atomenergie
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D17356.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Mehid Karroubi: "Die Amerikaner müssen den ersten Schritt tun" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Iran-Mehid-Karroubi;art123,2788624
Mehid Karroubi kandidiert bei der Präsidentschaftswahl in Iran. Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht er über Ahmadinedschad und die Beziehungen Irans mit den USA.
-
125 Jahre Urania in Berlin: In der Nazi-Zeit gab es auch Vorträge zur "Rassenkunde" - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/125-jahre-urania-in-berlin-in-der-nazi-zeit-gab-es-auch-vortraege-zur-rassenkunde/7733254-2.html
Seite 2 Sternenkunde, Volksbildung und Propaganda: In den 125 Jahren seit ihrer Gründung hat sich die Berliner Urania immer wieder neu erfunden.
-
Kreditgeber und -bedingungen : Wem schuldet Griechenland wieviel? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150128060333/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland-schulden-101.html
Griechenland hat insgesamt Schulden von 320 Milliarden Euro Schulden. Das sind fast 180 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Der Großteil der Kredite kommt von den anderen Euro-Ländern und vom IWF.
-
-
EU will weiter auf Atomkraft setzen: Oettinger ignoriert deutschen Atomausstieg
http://www.rp-online.de/politik/ausland/oettinger-ignoriert-deutschen-atomausstieg-1.2633744
Zwischen der Bundesregierung und der Europäischen Kommission bahnt sich ein Streit um die Atomenergie an. Ungeachtet des in Deutschland geplanten
-
Verhandlungen mit Iran in Istanbul - Atomgespräche sollen wieder aufgenommen werden - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verhandlungen-mit-iran-in-istanbul-atomgespraeche-sollen-wieder-aufgenommen-werden-1.1332630
Vorsichtige Annäherung im Atomstreit: Die fünf UN-Vetomächte und Deutschland haben in Istanbul bei ihren Gesprächen mit der iranischen Regierung Fortschritte erzielt. Seit mehr als einem Jahr waren die Verhandlungen unterbrochen - jetzt wurde für Mai ein…
-
Iran: "Historischer Pakt" beendet Atomstreit mit Iran | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-07/iran-einigung-bei-atomverhandlungen
In Wien haben die UN-Vetomächte mit dem Iran in langen Verhandlungen eine Lösung im Atomstreit erzielt. Die Sanktionen sollen bald Geschichte sein.
-
wisoveg.de
http://www.wisoveg.de/wisoveg/kr/kr-dig6/kr19560327energie.html
Keine Beschreibung vorhanden.