Meintest du:
Auditorio3,257 Ergebnisse für: auditorium
-
Österreichischer Filmpreis 2018: Alberts "Licht" der große Favorit
https://www.news.at/a/oesterreichischer-filmpreis-2018-alberts-licht-der-grosse-favorit-8537925
Barbara Alberts Historienporträt "Licht" ist der große Favorit beim Österreichischen Filmpreis 2018. Mit der Rekordzahl von 14 ...
-
Talentmanagement im Mittelstand - Prof. Dr. Carsten Steinert gibt Antworten auf demografische Herausforderungen: Unternehmerrunde
https://www.unternehmerrunde.de/index.php?id=93&tx_news_pi1%5Bnews%5D=26&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5
Gemeinsam mit ihren Partnern aus der regionalen Wirtschaft lud die Unternehmerrunde e.V. bereits zum 17. Mal in Regensburg zum Wissensausbau und Netzwerken ein. Im Auditorium des Thon-Dittmer-Palais stellte Prof. Dr. Steinert die Bedeutung des…
-
-
Plasmaphysik.co.de - Ihr Plasmaphysik Shop
http://www.plasmaphysik.co.de
Was sind Schwarze Löcher?: Alpha Centauri 106, Hörbuch, Digital, 1, 13min, Was ist eine Sonnenfinsternis?: Alpha Centauri 111, Hörbuch, Digital, 1, 13min, Warum fasziniert uns der Mars?: Alpha Centauri 95, Hörbuch, Digital, 1, 13min, Was ist ein…
-
Universitätsmedizin Erlangen: Alkoholprobleme erkennen und behandeln | Campus AUDITORIUM | Campus | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-campus/auditorium/unimedizin-alkoholprobleme-kornhuber100.html
Über 14.000 Deutsche starben 2012 an den Folgen von Alkoholismus. Rund 1,3 Millionen gelten als alkoholabhängig – dabei trinken Männer laut Weltgesundheitsorganisation doppelt so viel wie Frauen.
-
Talentmanagement im Mittelstand - Prof. Dr. Carsten Steinert gibt Antworten auf demografische Herausforderungen: Unternehmerrunde
https://www.unternehmerrunde.de/index.php?id=93&tx_news_pi1%5Bnews%5D=26&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1981c2ead5d6080630ce0edd1173e54f
Gemeinsam mit ihren Partnern aus der regionalen Wirtschaft lud die Unternehmerrunde e.V. bereits zum 17. Mal in Regensburg zum Wissensausbau und Netzwerken ein. Im Auditorium des Thon-Dittmer-Palais stellte Prof. Dr. Steinert die Bedeutung des…
-
„Wir haben eine Damen- und eine Herrenwand“ - Kunstsammlung der Göttinger Universität ist wieder zu sehen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-vor-Ort/Kunstsammlung-der-Goettinger-Universitaet-ist-wieder-zu-sehen
Drei Jahre lang war die Kunstsammlung der Universität Göttingen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Weil die Ausstellungsräume im Alten Auditorium am Weender Tor umfassend saniert werden mussten, waren die Kunstwerke ausgelagert. Inzwischen ist die…
-
Wissenschaftsgeschichte.co.de - Ihr Wissenschaftsgeschichte Shop
http://www.wissenschaftsgeschichte.co.de
Erkenntnis und Bild als eBook Download von Haru Hamanaka, Studienbuch institutionelle Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte als Buch von, Disability Studies meets History of Science als Buch von, Welche Naturwissenschaften braucht der gebildete…
-
„Wir haben eine Damen- und eine Herrenwand“ - Kunstsammlung der Göttinger Universität ist wieder zu sehen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-vor-Ort/Kunstsammlung-der-Goettinger-Universitaet-ist-wieder-zu-seh
Drei Jahre lang war die Kunstsammlung der Universität Göttingen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Weil die Ausstellungsräume im Alten Auditorium am Weender Tor umfassend saniert werden mussten, waren die Kunstwerke ausgelagert. Inzwischen ist die…
-
Kinderuniversität: Wie das Licht auf die Welt kam | Campus AUDITORIUM | Campus | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-campus/auditorium/kinder-uni-licht-100.html
Ohne Licht gibt es kein Leben auf der Erde, das weiß jeder. Doch woher kommt das Licht eigentlich und warum ist es so wichtig für uns?