Meintest du:
Bamberg6,314 Ergebnisse für: bamberger
-
digiPress: Ansicht von Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt) vom Montag dem 3. März 1851
https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10541865_00329_u001/3?cq=Kleinziegenfeld
Digitalisierte Anzeige: Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt) vom Montag dem 3. März 1851
-
Eine Bamberger Baumeisterfamil - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-479776
Digitale Sammlungen. Eine Bamberger Baumeisterfamilie um die Wende des 17. Jahrhunderts / Weigmann, Otto A.. Strassburg : Heitz, 1902
-
Bamberger Domschatz: Kronen-Nachbildung kehrt zurück - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1009260
Das Original lagert immer noch in München - aber zumindest eine Nachbildung der wertvollen Heinrichskrone aus dem Bamberger Domschatz...
-
160 Jahre ev. Kirche Grünberg: Vortrag zur Baugeschichte | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Gruenberg/Artikel,-160-Jahre-ev-Kirche-Gruenberg-Vortrag-zur
Grünberg (dis). Zum 160-jährigen Jubiläum der Stadtkirche referierte Gerald Bamberger über Kirchenbauten des 19. Jahrhunderts in Hessen. Bamberger hat in Marburg Kunstgeschichte, Geschichte und Volkskunde studiert und ist seit dem Jahr 2000 Leiter des…
-
Deutsche Biographie - Bamberger, Max
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116047607.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
NANNETTE BAMBERGER (1870 - ?), geb. Bamberger, Kurhalterin, Promenadestraße 17, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37081.NANNETTE-BAMBERGER-1870--geb.-Bamberger-Kurhalterin-Promenadestrasse-17.html
Nannette Bamberger wurde am 30. Januar 1870 in Bad Kissingen geboren. Sie war die Tochter des Kissinger Rabbiners Moses Löb Bamberger (1838-1899) und der Rabbinertochter Sara Ettlinger (1842-1871). Ihre Brüder Simon und Simon Aron starben bereits in sehr…
-
Klosterbräu in Bamberg hat neuen Besitzer
http://www.infranken.de/regional/bamberg/Klosterbraeu-hat-neuen-Besitzer;art212,2063059
Die Kaiserdom-Brauerei übernimmt die älteste Bamberger Braustätte. Die bestehenden Biersorten werden weiter vor Ort gebraut.
-
Bamberg - CSU-Stadtrat zieht über Sandkerwa her - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/bamberg-die-sandkerwa-ist-eine-belustigung-fuer-das-prekariat-1.3512202
Das Fest in Bamberg sei "eine Belustigung für das Prekariat", sagt der CSU-Fraktionschef im Bamberger Stadtrat, Helmut Müller.
-
Bamberger Krippenmuseum - Tourismusverband Franken
http://www.frankentourismus.de/poi/bamberger_krippenmuseum-3188/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ludwig Bamberger – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ludwig_Bamberger?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.