75 Ergebnisse für: befehlsstand
-
"Perimetr": so funktioniert Russlands System zum atomaren Gegenschlag - Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/technik/20170821317111742-tote-hand-moskaus-russland-zum-atomaren-gegenschlag-ausholen/
Heute vor 60 Jahren ist vom Raumbahnhof Bajkonur die erste interkontinentale ballistische Rakete der Welt gestartet – die R-7. Dies sollte der Beginn einer neuen Ära der Kriegsführung werden und die Welt endgültig im atomaren Gleichgewicht einfrieren – ein…
-
Zweites Vatikanum: War es wirklich eine Revolution? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/42/Zweites-Vatikanisches-Konzil-Pro-Contra/komplettansicht
Im Oktober 1962 begann in Rom eines der berühmtesten Treffen der Kirchengeschichte: Das Zweite Vatikanische Konzil gilt vielen reformwilligen Katholiken auch heute noch als Aufbruch in die Moderne. Wir fragen zum fünfzigsten Jubiläum, was es für die Kirche…
-
„Schlacht um Tua Hai“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Schlacht_um_Tua_Hai&diff=85548951&oldid=85469895
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DA 2/2011 – Interview mit Generaloberst Mereschko zur "Grenzordnung zwischen beiden Teilen Berlins"
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/54123/interview-zum-mauerbau
Generaloberst Anatolij Grigorjewitsch Mereschko war 1961 beauftragt, "einen Plan zur Grenzordnung zwischen beiden Teilen Berlins" auszuarbeiten. Im Gespräch erläutert er den Zusammenhang von politischer und militärischer Entscheidung Nikita S. Chrusc
-
DA 2/2011 – Interview mit Generaloberst Mereschko zur "Grenzordnung zwischen beiden Teilen Berlins"
http://www.bpb.de/themen/NAWPSE,0,Arbeiten_Sie_einen_Plan_zur_Grenzordnung_zwischen_beiden_Teilen_Berlins_aus!.html
Generaloberst Anatolij Grigorjewitsch Mereschko war 1961 beauftragt, "einen Plan zur Grenzordnung zwischen beiden Teilen Berlins" auszuarbeiten. Im Gespräch erläutert er den Zusammenhang von politischer und militärischer Entscheidung Nikita S. Chrusc
-
Völlig zerstört und wiederaufgebaut - Sehen Sie selbst die eindrucksvollen Bilder! | Rekonstruktionen
http://wayback.archive.org/web/20100610090803/http://berliner-schloss.de/de/Rekonstruktionen.htm
Die schweren Kriegszerstörungen des 1. und 2. Weltkriegs konnte Georg Dehio 1905 bei der Veröffentlichung seiner Thesen zu Denkmalpflege ("Konservieren, nicht Restaurieren") nicht voraussehen.
-
Mahnung gegen Rechts - Städte und Gemeinden in der Zeit von 1933-1945 - Albstadt-Ebingen
https://web.archive.org/web/20070416173927/http://www.mahnung-gegen-rechts.de/pages/staedte/Albstadt/pages/dertag.htm
Die im Rahmen dieser Internet-Dokumentation gezeigten Kennzeichen oder Propagandamittel verfassungswidriger Organisationen dienen der staatsbürgerlichen Aufklärung gemäß der §§ 86 Absatz 3 und 86 a Absatz 3 StGB und stellen somit kein strafbares Verbreiten…
-
Endphase und Kriegsende | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/199402/endphase-und-kriegsende
Im Winter 1944/45 kam es zum letzten größeren, verzweifelten Versuch der Wehrmacht, den Vormarsch der Alliierten im Westen doch noch zu stoppen. Die "Ardennen-Offensive" scheiterte aber und verzögerte den Angriff der Westalliierten auf Deutschland nu
-
Endphase und Kriegsende | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/199402/endphase-und-kriegsende
Im Winter 1944/45 kam es zum letzten größeren, verzweifelten Versuch der Wehrmacht, den Vormarsch der Alliierten im Westen doch noch zu stoppen. Die "Ardennen-Offensive" scheiterte aber und verzögerte den Angriff der Westalliierten auf Deutschland nu
-
immer abseits der Bahn -Thomas Kling zum Gedächtnis - Essay - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/artikel/2286.html
Gabriele Weingartner: Essay vom 05.04.2005