4,731 Ergebnisse für: befestigung

  • Thumbnail
    http://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/servuni/forschdbuni.recherche0?xmldokumentart=Projekt&lfdnr=4901&sprache=D&Layout=uni

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140905144442/http://www.meschede.de/Stadtinformation/geschichte/kernstadt_geschichte/geschichte_ke

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/servuni/forschdbuni.recherche0?xmldokumentart=Projekt&lfdnr=4901&sprache=D&Layout=uni&Ausgabeart=bs&Rahmen=1&CSS=http://info.verwaltung.uni-freiburg.de/uni2002/content.css&Variante=3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://file1.npage.de/003037/50/html/1_entwicklungsgeschichte_burgrain_beispiel_burgrain.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140905144442/http://www.meschede.de/Stadtinformation/geschichte/kernstadt_geschichte/geschichte_kernstadt/sehenswertes_huenenburg/huenenburg_geschichte.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2990

    Der Basaltberg Stolpen lag im Grenzbereich der Markgrafschaft Meißen zu den slawisch besiedelten Gebieten östlich der Elbe und gleichzeitig im Kreuzungsbereich wichtiger Fernhandelswege. Die günstige strategische Lage ausnutzend sind schon um 1100 erste…

  • Thumbnail
    http://www2.uni-frankfurt.de/47314657/40_Bernstorf

    Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140914183807/http://www.meschede.de/Stadtinformation/geschichte/kernstadt_geschichte/geschichte

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.moers.de/C1257C84004E794D/html/44AFA24742FABDD2C1257CAF0035822F?OpenDocument

    Mit der Befestigung der Stadt Moers im 14. Jahrhundert blieb die Pfarrkirche St. Bonifatius des älteren Dorfes Moers vor den Toren der Stadt. 1363 stifteten Graf Dietrich VI. von Moers (Regierungszeit 1356-1372) und seine Frau Elisabeth nahe ihrer Burg…

  • Thumbnail
    http://hilzinger.de/index.php?id=354

    hilzinger GmbH



Ähnliche Suchbegriffe