86 Ergebnisse für: blimlinger
-
Sieben neue Mitglieder im ORF-III-Kulturbeirat - der.ORF.at
http://der.orf.at/unternehmen/aktuell/orf3_kulturbeirat100.html
Prominent besetztes Gremium berät in kulturrelevanten Angelegenheiten und initiiert Programminnovationen
-
Sieben neue Mitglieder im ORF-III-Kulturbeirat - der.ORF.at
https://der.orf.at/unternehmen/aktuell/orf3_kulturbeirat100.html
Prominent besetztes Gremium berät in kulturrelevanten Angelegenheiten und initiiert Programminnovationen
-
Endlich ein Platz für Arthur Schnitzler - Neubau
https://www.meinbezirk.at/neubau/lokales/endlich-ein-platz-fuer-arthur-schnitzler-d2096492.html
Am 6. Mai wird der bisher namenlose Platz vor dem Volkstheater nach dem großen Wiener benannt - mit einem großen Festakt, künstlerisches Programm inklusive. NEUBAU.
-
Polarisierende Ressortchefin macht Weg frei - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2933590/
Maria Vassilakou (49) will nicht mehr kämpfen: Die Frontfrau der Wiener Grünen steigt nicht ins Spitzenkandidaten-Rennen ein. Damit räumt die wohl polarisierendste Ressortchefin der Stadt in absehbarer Zeit den Chefsessel.
-
Verdrängungsbeschwerden | PROFIL.at
http://www.profil.at/home/universitaeten-verdraengungs-beschwerden-355720
Universitäten. An heimischen Unis steigt die Zahl der aus Deutschland berufenen Professoren rapide
-
Die Kunst des Abzockens | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/8301
An der Restitution »arisierter« Bilder verdienen Wiener Anwälte Millionen – zulasten der Erben
-
Mahnwache und Mahnmal: Gedenken zum 8. Mai | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/mahnwache-und-mahnmal-gedenken-zum-8-mai/64.431.920
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Porträt der Amalie Zuckerkandl - oe1.ORF.at
https://oe1.orf.at/artikel/641943
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Vermeer: Kommt Prozess in USA? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/kunst/644222/Vermeer_Kommt-Prozess-in-USA
Zivilrechtsprofessor kritisiert die Entscheidung gegen Rückgabe der "Malkunst". Erbenanwalt Theiss: Das Bild "bleibt nicht auf ewig im KHM".
-
Manfred Kittel: Vertreibung der Vertriebenen?. Der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961-1982) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/26284.html
Hat die Vertreibung von Millionen Deutschen aus Ostmitteleuropa nach 1945 in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik einen angemessenen Platz gefunden? Manfred Kittel zeigt, dass Differenzierungen...