90 Ergebnisse für: blindenwerkstatt

  • Thumbnail
    http://www.afz.lvr.de/de/archiv_des_lvr/dokument_des_monats/dokument_2015_02/2015_02.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://wayback.archive.org/web/20150402112717/http://www.ubt.de/tp_terrumanum.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/zwei-veraenderungen-in-der-fuehrungsetage-von-haus-overbach-1.886153

    Mit Wirkung vom 01. August verändert sich die Geschäftsleitung Haus Overbach. Pater Josef Költringer, Hausoberer des Klosters und seit Anfang 2013 als alleiniger Geschäftsführer der Jülicher Niederlassung der Deutschsprachigen Provinz der Oblaten des hl.…

  • Thumbnail
    https://www.in-berlin-brandenburg.com/Sehenswuerdigkeiten/Museen-Berlin/Beate-Uhse-Museum.html

    Auf dieser Seite stellen wir das Beate Uhse Museum in Berlin vor. Erleben Sie eine Reise durch die Geschichte der Erotik.

  • Thumbnail
    https://www.integrationsaemter.de/fachlexikon

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/moabit/bauen/bezirk-gibt-neuen-strassen-in-der-europacity-einen-namen-d105888.html

    Moabit. Moabit erhält weitere neue Straßen. Sie werden nach Widerstandskämpferinnen und Naturwissenschaftlerinnen benannt.

  • Thumbnail
    http://www.daserste.de/specials/die-liebe-des-otto-weidt-06012014-104.html

    Mit List und Bestechung versucht der Berliner Bürstenfabrikant Otto Weidt in den 40er Jahren, seine Mitarbeiter, die fast alle Juden und fast alle blind sind, vor dem Zugriff der Gestapo zu bewahren.

  • Thumbnail
    https://www.neues-deutschland.de/artikel/1052418.spur-der-stolpersteine.html

    In dieser Woche gibt es wieder eine Gedenkveranstaltung aus Anlass der Verlegung von neuen Stolpersteinen. Gedenkpolitische Initiativen aus den Bezirken waren kürzlich vom Senat empfangen worden.

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/haus-schwarzenberg-standhaft-zwischen-bars-und-boutiquen/1964440.html

    Sie sind die Letzten hier. Um sie herum buhlt die neue Mitte am Hackeschen Markt mit Edelboutiquen und Galerien, Café-to-go-Ketten und Sushi-Bars um die Aufmerksamkeit von Touristen.Haus Schwarzenberg feiert sein 15-jähriges Bestehen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140224022754/http://www.konferenz-holocaustforschung.de/

    Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands27/28 Januar 2011 || Praxisforum "Zivilcourage lernen"29 Januar 2011 || dbb forum Berlin



Ähnliche Suchbegriffe