186 Ergebnisse für: breh
-
Bruchzone - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/bruchzone/2401
Bruchzone, 1) Störungs- oder Verwerfungszone. Störung, Verwerfung. 2) Störung oder Störungszone in der ozeanischen Kruste. 3) Zone, die…
-
Detersion - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/detersion/3116
Detersion, Schleif- und Schrammwirkung von an der Gletscherunterseite an- und eingefrorenen Sedimentkomponenten unterschiedlichster Größe am…
-
Stabilitätsdiagramm - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/stabilitaetsdiagramm/15454
Stabilitätsdiagramm Phasendiagramm.
-
Grundwasseroberfläche - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/grundwasseroberflaeche/6494
Grundwasseroberfläche, die obere Begrenzungsfläche eines Grundwasserkörpers (Grundwasser Abb. ).
-
hohe Breiten - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/hohe-breiten/6992
hohe Breiten, Zone zwischen den Polen und Polarkreisen (66,5° N/S). Die hohen Breiten (Polargebiete) sind durch arktisches Klima geprägt, welches …
-
kataklastische Metamorphose - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/kataklastische-metamorphose/8239
kataklastische Metamorphose, Dislokationsmetamorphose, Dynamometamorphose, auf die nähere Umgebung von Überschiebungen und Störungszonen…
-
geometrische Informationen - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/geometrische-informationen/5679
geometrische Informationen, spezieller Aspekt von kartographischen Informationen; betrifft den Grundriß von abgebildeten Objekten und deren…
-
Bildverstärkung - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/verwitterungszone/1763
Bildverstärkung Kontrastverstärkung.
-
Sekundärverschmutzung - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/sekundaerverschmutzung/14775
Sekundärverschmutzung, übermäßige Sekundärverunreinigung.
-
Abdampfrückstand - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/24
Abdampfrückstand, allgemein der nach Erwärmung verbleibende, nicht verdampfende Anteil eines Stoffes. In der Wasseranalytik versteht man darunter…