530 Ergebnisse für: bruyn
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=115540741
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118674943
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=112197507
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Komödienstadel: Onkel Pepi | Archiv | Komödienstadel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/komoedienstadel/archiv/onkel-pepi-volksstueck-100.html
Franzi Holzingers Mann ist verstorben, aber dank ihres Schwagers Pepi muss sie das eigene Unternehmen nicht alleine weiterführen. Als sie nach Jahren wieder heiraten möchte, vermuten alle außer ihr, dass der Bewerber nur hinter ihrem Geld her ist ...
-
Architecture_theorie.doc: Texte seit 1960 - Google Books
https://books.google.de/books/about/architektur_theorie_doc.html?id=FySmIonI9-IC&redir_esc=y
Dieses Buch ist eine Zusammenstellung der wichtigsten architekturtheoretischen Texte seit 1960 und stellt einen wertvollen Beitrag zur Wiederbelebung der aktuellen architekturtheoretischen Diskussion dar.
-
Komödienstadel: Die drei Dorfheiligen | Archiv | Komödienstadel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/komoedienstadel/archiv/komoedienstadel-drei-dorfheiligen-gustl-bayrhammer100.html
Komödienstadel: Die drei Dorfheiligen (13. Januar 1973)
-
Komödienstadel: Herz am Spieß | Archiv | Komödienstadel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/komoedienstadel/archiv/herz-am-spiess100.html
Komödienstadel: Herz am Spieß (10. Dezember 1976)
-
Komödienstadel: Herz am Spieß | Archiv | Komödienstadel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/komoedienstadel/archiv/herz-am-spiess100.html
Komödienstadel: Herz am Spieß (10. Dezember 1976)
-
Jan Joest | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/JanJoest.aspx?print=true
Jan Joest, landläufig nach seinem Hauptwerk genannt von Kalkar, war einer der bedeutendsten Maler des niederrheinischen/niederländischen Raums um 1500. Als sein Hauptwerk gelten die zwischen 1505 und 1508 geschaffenen Bildtafeln des Hochaltarretabels in…