452 Ergebnisse für: caltech
-
Atomkern.co.de - Ihr Atomkern Shop
http://www.atomkern.co.de
Zyklus der Sterne, Bausatz Atom Ver.1.1, Vom Atomkern bis zum Kosmos als eBook Download von, Abiturskript - Physik Niedersachsen, Elementarteilchen,
-
Sternenstehung: Kosmischer Ziegel und Himmlische Schlange - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kosmischer-ziegel-und-himmlische-schlange/1327692
Die entscheidende Rolle von Magnetfeldern bei der Entstehung von massereichen Sternen.
-
TEDxCaltech - Scott Aaronson - Physics in the 21st Century: Toiling in Feynman's Shadow - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=SczraSQE3MY
Scott Aaronson is an Associate Professor of Electrical Engineering and Computer Science at MIT. Scott's research interests center around fundamental limits o...
-
Der Mann mit den (zu) grossen Ideen | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/der-mann-mit-den-zu-grossen-ideen-ld.1357513
Der vor 120 Jahren geborene Schweizer Physiker Fritz Zwicky hat in der Astrophysik Bahnbrechendes geleistet. Manche seiner Entdeckungen lernt man erst heute richtig zu schätzen.
-
Die Bausteine der Welt berechnen - Hirosi Ooguri erhält Hamburger Preis für Theoretische Physik
https://idw-online.de/de/news696236
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spring 2011 Marc Sumerlin Lecture Series Featuring Prof. Colin Camerer - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=A6BzzVSWaSo
Colin Camerer, of the California Institute of Technology, was the spring lecturer in the Marc Sumerlin Lecture Series. Dr. Camerer discussed how the brain pr...
-
Die globalen Grundwasservorräte schwinden - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1759978/
Gut ein Drittel der 37 großen Grundwasserleiter auf der ganzen Welt werden durch den Wasserverbrauch der Menschen über Gebühr beansprucht. Dramatisch ist die Lage in trockenen Regionen: etwa im arabischen Raum und im Indus-Becken.
-
Physiker und Pianist - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/physiker-und-pianist/4629314.html
Mit nur 32 Jahren erhielt Rudolf Mößbauer den Nobelpreis. Nun ist er in München verstorben
-
Kepler: Exoplanet vor seinem Doppelstern ertappt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/kepler/exoplanet-vor-seinem-doppelstern-ertappt/1123418
Das Kepler-Teleskop hat erstmals eine Exo-Doppeleklipse beobachtet - den Transit eines Exoplaneten vor seiner Doppelsonne während deren Überdeckung.
-
Geheimnisvolle gigantische Leuchtfeuer aus kosmischer Urzeit | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Geheimnisvolle-gigantische-Leuchtfeuer-aus-kosmischer-Urzeit-3367328.html
Mehr als 50 Jahre nach ihrer Entdeckung mehrt sich das bislang unzureichende Wissen über Quasare nur sukzessive, wie ein aktuelles Fallbeispiel zeigt