623 Ergebnisse für: centauri
-
Exoplanet im System Alpha Centauri entdeckt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Exoplanet-im-System-Alpha-Centauri-entdeckt-1731142.html
Astronomen haben im erdnächsten Sternsystem Alpha Centauri einen Planeten gefunden, der ungefähr die Masse der Erde hat. Auf dem Exoplaneten in 4,3 Lichtjahren Entfernung ist es jedoch zu heiß, um erdähnliches Leben zu ermöglichen.
-
Ein Nachbar im All | NZZ
http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/forscher-finden-planeten-bei-unserem-nachbarstern-1.17687048
Das Gestirn Alpha Centauri ist der nächste Nachbar unserer Sonne. Nun hat ein internationales Team mit Schweizer Beteiligung dort einen Planeten entdeckt, der etwa die Masse der Erde hat. Das bringt Astronomen weltweit ins Träumen.
-
Planet in sonnennächstem Sternsystem entdeckt | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1241/
Pressemitteilungen
-
Erdähnlicher Planet bei Proxima Centauri | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10696754/proxima-centauri-planet
Astronomen entdecken einen Himmelskörper in der habitablen Zone um den nächstgelegenen Fixstern
-
alpha-Centauri | 12.11.2018: War die Mondlandung echt? | alpha-Centauri | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-mondlandung-2002_x100.html
Die Mondlandung war nur inszeniert: Das wird immer wieder behauptet. Warum sonst kann die US-Flagge auf dem windlosen Mond wehen? Harald Lesch kennt die Argumente - und widerlegt sie mit wissenschaftlichen Tatsachen. Oder ist er etwa selbst Teil der…
-
alpha-Centauri | 12.03.2019: Was war der Äther? | alpha-Centauri | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-aether-harald-lesch100.html
Gibt es einen Stoff, der das ganze Universum durchzieht? Das zumindest glaubten die alten Griechen. Heute sehen Wissenschaftler das anders.
-
alpha-Centauri: Was ist ein Higgs-Teilchen? (2005) | alpha-Centauri | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-higgs-teilchen-2005_x100.html
Vor 40 Jahren hat Peter Higgs eine Theorie aufgestellt, die den "heilige Gral" der Elementarteilchenphysik darstellt: Wenn man sein Higgs-Teilchen finden könnte, ließe sich besser erklären, warum die Welt so ist, wie sie ist.
-
Civilization: Beyond Earth im Test - Sternstunde mit Abstrichen - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/sid-meiers-civilization-beyond-earth/test/civilization_beyond_earth,50903,3079429.html
Civilization: Beyond Earth sägt im Test an unserer Freizeit, nicht aber am Genrethron von Civilization 5. Denn dafür lässt er trotz spannender...
-
alpha-Centauri | 10.01.2019: Wie entstand der Mond? | alpha-Centauri | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-mond-1999_x100.html
Für die Entstehung des Mondes gibt es drei Theorien: Zwei davon sind irrsinnig, die dritte wahnsinnig - doch genau die ist richtig! Der Mond hat sich also nicht als "Tropfen" von der Erde gelöst und wurde auch nicht von ihr eingefangen. Er entstand durch…
-
alpha-Centauri | 06.08.2018: Brauchen wir die Kernfusion? | alpha-Centauri | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-kernfusion-2003_x100.html
Unsere Energie-Ressourcen wie Öl, Kohle oder Gas schwinden. Ist die Kernfusion eine Altervative? Sie wäre die natürlichste Energiequelle, die es im Kosmos gibt, denn unsere Sonne ist nichts anderes als ein Kernfusions-Reaktor.